Ein Sprung aus dem Flugzeug ist wirklich nicht
jedermanns Sache. Wer jedoch trotzdem das einzigartige Gefühl des freien Falls erleben
möchte kann sich in einem Windtunnel versuchen und beim Bodyflying vielleicht
schon erste kleine Stunts hinlegen. Im Norden von München bietet die FlyStation
Munich mit einem der größten und stärksten Windtunneln weltweit jedem die
ideale Location seine Flugkünste zu entdecken und verbessern.
Vertikale Windtunnel (VWTs) sind eigentlich die logische Konsequenz der horizontalen Vettern für aerodynamische Messungen im Fahrzeug- und Flugzeugbau und werden als Einrichtungen für Bodyflying oder Indoor Skydiving immer beliebter. Denn fürs Fallschirmspringen muss man meist große Strecken zurücklegen. Anlagen, wie die zwei in und um München oder eine in Bottrop mit einem mehr oder weniger starken Windkanal, sind dagegen für Städter zumindest oft sehr viel schneller erreichbar. Weltweit gibt nur 161 dieser Anlagen, weitere 131 sind im Bau, viele davon in Deutschland.
Einer der Top-Windkanäle
Die FlyStation Munich in Neufahrn, nördlich der bayerischen
Landeshauptstadt, verfügt mit einem Durchmesser von 4,5 m und einer Höhe von
19,5 m über einen der mächtigsten vertikalen Windtunnel weltweit mit
Fluggeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Nur in Japan und Südkorea stehen
ähnlich hohe Windtunnel, kein Wunder, dass begeisterte Bodyflyer aus aller Welt
nach München kommen, um dort zu trainieren und sich mit anderen Athleten zu
messen.
Einer davon ist Boris Peter, professioneller Indoor Skydiver
und erfahrener Windtunnel-Instruktor der FlyStation Munich.
Treffpunkt für Athleten aus aller Welt
Vor allem die Coaches und Instruktoren der FlyStation Munich können sich mit ihren waghalsigen Stunts beim Bodyflying sehen lassen. Diese folgen in regelmäßigen Abständen auf die Kurse für Ein- und Aufsteiger. Mit ihren gekonnten „Moves“ wie Saltos, Loopings oder kreisenden Flügen mit dem Kopf nach unten, sind sie für viele der Anfänger und Fortgeschrittenen Motivation immer wieder neu in den Tunnel zu steigen.
Spaß für Groß und Klein
Jeder von Groß bis Klein kann sich in der Röhre versuchen und das Gefühl haben, aus rund 4.000 m Höhe zu fallen und zu schweben, nur eben ohne die Aussicht, aber auch ohne Höhenangst, die viele plagt. Die FlyStation Munich bietet Kurse für Erwachsene, Kinder, Firmenausflüge und vergünstigte Spezialkurse für Schulklassen. Fortgeschrittene können auch zu dritt, viert oder fünft in den Windkanal gehen, bei den Einsteigern ist normalerweise nur der Coach dabei.
Zunächst lernst du aber „trocken“ auf einer Bank, die richtige Körperhaltung. Der Körper sollte dabei wie eine auf den Bauch gelegte Banane aussehen, die Beine etwas auseinander und leicht angewinkelt, den Kopf in den Nacken und die Arme praktisch in „Hände hoch!“-Position auf Augenhöhe.
Coaching für schnelle Erfolgserlebnisse beim Bodyflying
Da es in der Röhre sehr laut ist und man kein Wort versteht, lernt man schließlich noch wichtige Handzeichen, um zum Beispiel zu signalisieren, dass die Beine zu wenig gestreckt oder der Kopf nicht weit genug in den Nacken reicht.
Wer sich genau an die Anweisungen hält, wird im Windkanal bald schon seine ersten Erfolge haben und von allein schweben können, ohne dass er vom Coach gehalten wird.
Der Höhepunkt für jeden Novizen ist, wenn er zusammen mit dem Trainer bis fast an die Decke der 19,5 m hohen Röhre fliegt und durch die Luft gewirbelt wird.
Kinder werden spielend zu Superhelden
Bis die Einsteiger es schaffen selbst wie Astronauten durch die Luft zu gehen, sich auf den Rücken zu drehen, Saltos oder Loopings hinzulegen, vergehen viele Trainingsstunden, welche die meisten nicht am Stück, sondern in mehreren Sessions absolvieren.
Ein großer Spaß für Kinder ist der „Kids flight CLUB“ oder das „Superhelden-Training“, bei dem sie spielerisch lernen, sich wie ein echter Superheld frei im Luftstrom zu bewegen. Erwachsende bezahlen als Einsteiger für zweimal eine Minute ab 49 Euro. Wer schon fortgeschrittener ist, kann sich und zwei bis fünf Mitstreiter mit Silber- bis Platin-Flügen belohnen. Darüber hinaus gibt es für Erwachsene auch Einzel- und Intensiv-Training mit 15 oder 30 Minuten. Hinzu kommen Family oder Party Packs mit 20 oder 30 Minuten für zehn bis 15 Personen.
Für Fortgeschrittene bis Bodyflyer Cracks gibt es die sogenannten Proflyer-Pakete mit ON-Peak oder Off-Peak Tarifen und Stundensätzen, die sie mit ihrem eigenen Konto jederzeit „abfliegen“ können.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Schenk dich glücklich. Nicht nur als Empfänger hat man Freude, nein auch das Schenken selbst kann für wunderschöne Momente sorgen. Und wer so einen besonderen Moment erleben möchte, der ist mit einem Flug im Windtunnel der FlyStation Munich garantiert an der richtigen Adresse.
Egal für welchen Anlass ob zum Geburtstag, zur bestandenen Führerscheinprüfung, zum Jahrestag oder für das gute Zeugnis zum Schulschluss. Gründe für ein Geschenk gibt es viele, jedoch das passende Geschenk zu finden ist oftmals nicht so leicht. Schließlich soll es etwas Besonderes sein und demjenigen den man gerne hat auch wirklich Freude bereiten.
Zeit statt Geld, gemeinsame Erfahrungen statt konsumieren
Immer mehr Menschen verschenken Erlebnisse. Dinge machen nur kurz glücklich, ein einzigartiges Erlebnis hingegen bleibt das ganze Leben in Erinnerung.
Angenommen, du hättest drei Wünsche frei. Oft steht der Wunsch fliegen zu können ganz oben auf der Liste. Und wer hat noch nie darüber nachgedacht, wie cool es wäre wirklich fliegen zu können?
Was sich für die meisten wie ein langersehnter Menschheitstraum anhört, kann für dich und deine Liebsten endlich Realität werden. Überrasche deine Freunde oder Familie mit einem wirklich einzigartigen Geschenk, einem Flug im Windtunnel der FlyStation Munich.
FlyStation Munich – Das besondere Erlebnisgeschenk
Der Traum vom Fliegen. Abheben, mit nichts als deinem eigenen Körper und sich fühlen wie ein echter Fallschirmspringer. Manche Dinge kann man einfach nicht erzählen, die muss man selbst erlebt haben. Das einzigartige Gefühl des Fliegens gehört definitiv dazu. Mit einem Flug im Windtunnel der FlyStation Munich kannst du den Gesetzen der Physik trotzen und für einige Minuten frei in der Luft schweben, ganz ohne Hilfsmittel und nur mit deinem eigenen Körper.
Mach unmögliches möglich und verschenke die Superheldenkraft Fliegen. Mit den vielseitigen Paketen der FlyStation Munich findest du garantiert das richtige Angebot für dein abgehobenes Erlebnisgeschenk. Und das Beste dabei, Fliegen im Windtunnel der FlyStation Munich ist absolut sicher und bei jedem Wetter möglich!
Schenken macht glücklich
Wusstest du schon? Wer anderen aus vollem Herzen eine Freude macht, fühlt sich selbst auch glücklicher. In einer Studie der Universität Lübeck im Sommer 2017 ging aus einem Experiment hervor, dass nicht nur das Beschenkt werden, sondern auch das Schenken selbst glücklich macht. Und das schon beim daran Denken und Vorbereiten. Ja es gibt sie – die Wissenschaft vom Glück.
Wenn also das Schenken selbst schon so viel Freude bereitet, wie ist es dann wohl, wenn man das wirklich ideale Geschenk für seinen Liebsten bereit hat? Kaum auszumalen, wer am Ende dann wirklich glücklicher ist. Wenn schon Luft verschenken, dann so viel, dass man darauf auch fliegen kann! Wer also nach einem Geschenk sucht, das garantiert noch lange in Erinnerung bleibt, der sollte sich die Angebote der FlyStation Munich einmal genauer anschauen.
Quelle Titelbild: Unsplash – kadh
Gemeinsam hoch hinaus. Wer seine Mitarbeiter oder Kollegen gerne fliegen sehen möchte, der ist mit der FlyStation Munich genau bei der richtigen Adresse. Ihr Firmenevent im Windkanal fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern bringt auch frischen Wind in das Unternehmen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer ungewöhnlichen Lokation für Ihr Firmenevent oder den Betriebsausflug sind, haben wir einen Tipp für Sie: Die FlyStation Munich bietet individuelle Angebote für Unternehmen aller Größen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie sind an der richtigen Adresse, egal ob Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und das Team-Building fördern oder ob Sie Ihren besten Kunden ein einmaliges Erlebnis spendieren wollen. Sie wollen einen Geschäftsabschluss gebührend feiern, dann schweben Sie einfach gemeinsam im Windtunnel. In der FlyStation Munich erleben Sie ein ganz besonderes Firmenevent, das jedem in Erinnerung bleiben wird.
Das lohnt sich auch auf lange Sicht, denn glückliche und ausgeglichene Mitarbeiter sind motiviert und zeigen folglich oft bessere Leistungen. Und bessere Leistungen machen im Endeffekt auch die Kunden glücklich, was mit einer erfolgreichen und zufriedenstellenden Geschäftsbeziehung einher geht.
Gemeinsam sind wir stark
Je ausgefallener die Mitarbeiterevents sind, desto eher bleiben sie im Gedächtnis. Ein Firmenevent ist die ideale Lösung, um das Team zusammenzuschweißen und so gemeinsam mögliche Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Selbst dann, wenn die Kollegen sich gut verstehen, kann eine solch außergewöhnliche Veranstaltung die Motivation noch weiter steigern. Hier werden Aktionen gemeinsam erlebt, die das Team stärker zusammenschweißen.
Der Standort der FlyStation Munich in Neufahrn ist in der Nähe des Flughafen Münchens und der Autobahn und damit auch für überregional agierende Teams leicht zu erreichen. Im Windkanal können Sie, Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner das einmalige Erlebnis des freien Schwebens genießen.
Es ist genau wie ein Fallschirmsprung, ohne aus einem echten Flugzeug zu springen, also hochsicher und nahezu risikofrei. Und dazu auch noch klimaneutral und umweltfreundlich. Flugscham ist also kein Thema.
Wenn die Mitarbeiter zu echten Überfliegern werden
Das Schwebeerlebnis im Windkanal dauert länger und ist viel günstiger als der freie Fall beim Fallschirmspringen. Denn während ein realer Fallschirmsprung nur etwa eine Minute dauert, können geübte Springer im Windtunnel mehrere Minuten verbringen. Ihre Mitarbeiter können so einfach Schwerelosigkeit bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometer genießen. In einem der stärksten Windtunnel weltweit ist ein gut durchgelüftetes Flugerlebnis mit höchstem Spaßfaktor garantiert.
Es ist ein einzigartiges Gefühl im Windkanal zu schweben. Die Indoor-Alternative zum Fallschirmsprung ist aufregend und sicher zugleich und besonders für Anfänger optimal geeignet. Ein erfahrener Instruktor ist immer da und sichert ab. Er erkennt mögliche Probleme, bevor sie auftreten und leistet Hilfestellung. Bereits ab vier Jahren kann man in den Windtunnel steigen. Je nach Fitnesslevel gibt es nach oben keine geregelte Altersbegrenzung. So ist es sogar möglich, die komplette Familie Ihrer Mitarbeiter zum trendingen Firmenevent einzuladen.
Während des Indoor Skydiving-Trips kann sich jeder im großzügig bemessenen Glastunnel mit einem Durchmesser von viereinhalb Metern und einer Höhe von fast zwanzig Metern nach oben, unten und seitlich bewegen, einfach durch seine Körperhaltung.
Die perfekte Location für das nächste Firmenevent
Die FlyStation Munich bietet optisch ein besonderes Erlebnis, denn im Glaszylinder erlebt jeder Teilnehmer spannende Dinge und kann außerdem von außen seinen Kollegen beim freien Schweben zusehen. Fotografieren ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht. In der FlyStation Munich sind optimale Bedingungen für Fotos und Video stets gewährleistet. Ihr Team kann so nicht nur bleibende Erinnerungen bewahren, sondern auf der nächsten Konferenz die lieben Wettbewerber wirklich neidisch machen.
In der FlyStation Munich sind Sie vor Wind und Wetter geschützt und müssen nicht befürchten, dass die heißersehnte Firmenveranstaltung im letzten Moment wegen widriger Bedingungen abgesagt wird. In einem entspannten Umfeld und bei stets angenehmen Temperaturen können Ihre Mitarbeiter das freie Schweben und zwischendurch auch einen Snack oder Drink an der bestens ausgestatteten Bar genießen.
Das hochprofessionelle Team steht für eine ausgezeichnete Servicequalität mit höchstem Qualitätsanspruch und die Verkehrsanbindung ist optimal. So steht einem sicheren und aufregenden Erlebnis nichts im Wege.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Bei Fallschirmsprüngen ist der Spaßfaktor groß.
Nichtsdestotrotz sind sie nicht ungefährlich. Bodyflying im Windkanal ist
demgegenüber ein ähnliches Erlebnis, aber völlig sicher. Nicht nur über den
Wolken kann die Freiheit fast grenzenlos sein – auch beim Indoor Skydiving.
Max Schmeling ist eine
Boxlegende, aber selbst seine größten Fans werden ihm nicht unbedingt in allem
nacheifern wollen, vor allem nicht bei seiner schweren Verletzung, die er sich
bei einem Fallschirmsprung zuzog. Nun finden heute die meisten Sprünge nicht
über Kreta bei Sturm und Regen statt, aber ein gewisses Restrisiko bleibt auch
so bei jedem Sprung bestehen.
Immer populärer wird deswegen Bodyflying, auch bekannt als Indoor-Skydiving. Mittlerweile gibt es bereits 161 Windtunnel weltweit und 131 neue Projekte laufen derzeit an, davon zahlreiche in Deutschland. Im Bau oder angekündigt sind in Deutschland sechs neue Tunnel, so dass Sie bald auch ein Zentrum in Ihrer Nähe finden können, wenn Sie nicht ohnehin in Reichweite der fünf bereits in Deutschland vorhandenen wohnen (in München, Bottrop und Berlin).
Wenn Sie als Flieger die Sonne, die Sterne und den Mond grüßen wollen, müssen sie nicht Hans Albers sein. Das Bodydiving bietet auch optisch ein besonderes Erlebnis, denn im Glaskäfig erleben Sie selbst spannende Dinge und können außerdem von außen die Sprünge Ihrer Liebsten verfolgen.
Risikolos schweben
Jung und Alt können in den Windtunneln ihren ganz persönlichen Traum vom Fliegen verwirklichen. Egal, ob vierjähriges Kind oder rüstiger Rentner, der Windtunnel ist für alle da und bietet eine absolut sichere Umgebung. Gesund sollten Sie allerdings sein, denn mit Schulterverletzungen oder Herzproblemen schwebt es sich schlecht. Die vollständige Ausrüstung wird vom Veranstalter gestellt. Bevor Sie den Windtunnel betreten, machen Sie zunächst ein paar Trockenübungen im Übungsraum und sehen sich einige Einführungsvideos an.
Das Gefühl ist wirklich fast genauso wie beim Fallschirmspringen, nur auf die glänzende Aussicht aus 4.000 Metern Höhe muss man verzichten. Schwerlos können Sie dahin schweben und genießen. Die Windstärke ist einstellbar und wird auf die individuellen Bedürfnisse angepasst.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie drinnen völlig unabhängig von Wind und Wetter sind und nicht befürchten müssen, dass Ihnen ein Unwetter den lang geplanten Sprung verdirbt.
Flug in der Schwebe
Ein realer Fallschirmsprung dauert ungefähr eine Minute und beim Bodyflying ist man sogar etwas länger in der Schwebe und muss sich nicht geistig und körperlich auf die Landung vorbereiten und die Reißleine ziehen. Erfahrene Springer können beim Bodyflying sogar mehrere Minuten in der Luft sein.
Unerfahrene Flugbegeisterte werden von einem erfahrenen Profi beim Sprung oder auch Flug begleitet, der bei Bedarf Hilfestellung und Anweisungen gibt. Der Lehrer kann Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv verhindern. Während des Fluges erfolgt die Verständigung per Zeichensprache. Sie sollten vor allem nicht vergessen zu atmen.
Leiden Sie unter Höhenangst? Kein Problem, das Schweben beim Bodyflying kann Ihnen sogar dabei helfen, diese Angst in einer hochsicheren Umgebung zu überwinden.
FlyStation Munich – eine erste Adresse
Einer der ersten Adressen für Bodyflying in Deutschland ist die FlyStation Munich in Neufahrn bei München. Dort erfahren Sie die authentische Erfahrung des Fallschirmspringens und das in einer absolut sicheren Umgebung. Wer sich also den Traum vom Fliegen erfüllen, und das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit hautnah erleben möchte, der sollte der FlyStation Munich jedenfalls einen Besuch abstatten.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Der alte Menschheitstraum des freien Schwebens wird immer mehr zur Wirklichkeit. Du musst heute dafür nicht mehr aus einem Flugzeug abspringen, sondern kannst dieselbe Erfahrung in einer Indoor-Skydiving-Arena sicher und preiswert verwirklichen. Das sorgt für ein hippes und unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie. Kein Wunder also, dass es einen regelrechten Boom für das Indoor-Skydiving gibt.
Die Anfänge von Indoor-Skydiving
Die Idee des Indoor-Skydiving hat erstmals um 1970 der kanadische Erfinder Jean St. Germain mit seinem Aerodium umgesetzt, das zunächst nur für seine eigene Familie gedacht war. Auf das Konto des großen Exzentrikers Jean St. Germain gehen auch die heute meistverwendete Babyflasche und das erste Roboterrestaurant sowie dutzende weitere Innovationen.
In diesem Video kannst Du sehen, wie dieses Aerodium im Jahr 1979 funktionierte.
Kommerzielle Angebote folgten dann etwa ein Jahrzehnt später in Las Vegas/Nevada und Pigeon Forge/Tennesee. Bei diesen ersten Arenen sorgte noch ein großer Propeller aus einem riesigen Transportflugzeug unter dem eigentlichen Schwebebereich für den nötigen Aufwind.
Das Schweben über dem Propeller war aber nicht jedermanns Sache und schon etwas furchteinflößend.
Eine revolutionäre Verbesserung brachte dann die Umleitung des Luftstroms mit dem sogenannten Venturi Effekt. Einfach erklärt, wird damit die Luft durch die Kammer nach oben gesaugt statt wie vorher von unten gedrückt. Damit fiel die Turbulenz durch den Propeller weg und echtes freies Schweben war nun möglich. Zum ersten Mal wurde das neue Konzept bei SkyVenture in Orlando/Florida im Jahr 1999 verwirklicht. Allerdings waren diese Schwebekammern noch nicht klimatisiert und das war bei den Temperaturgraden in Florida öfter ziemlich unangenehm. Im Lauf der Zeit wurde dann das Klimaproblem gelöst und weiter an Verbesserungen gefeilt.
Insgesamt sind derzeit weltweit 161 Arenen in Betrieb, von denen 2018 20 neu eröffnet wurden, und 113 weitere Projekte sind geplant
Indoor-Skydving wird also immer populärer, aber warum eigentlich? Es gibt drei Hauptargumente und das sind Kosten, Sicherheit und Bequemlichkeit.
Ein Schwebetrip in einer Indoor-Skydiving-Arena ist zwar nicht billig, aber doch erheblich günstiger als ein realer Fallschirmsprung aus einem Flugzeug, der auch nur etwa eine Minute dauert. Und im Gegensatz zum Fallschirmsprung lässt sich die Schwebezeit in einer Arena beliebig verlängern.
Fliegen, bei jedem Wind und Wetter
Auch ist eine Indoor-Skydiving-Arena vor Wind und Wetter geschützt und man muss nicht befürchten, dass der heißerwartete Sprung im letzten Moment wegen widriger Bedingungen abgesagt wird. In einem entspannten Umfeld und bei stets angenehmen Temperaturen kannst Du mit Deiner ganzen Familie oder Deinen Freunden das Schweben genießen und zwischendurch auch einen Snack genießen. In einer Indoor-Skydiving-Arena sind optimale Bedingungen für Fotos und Video stets gewährleistet.
Und auch die Sicherheit spielt eine wichtige Rolle. Reale Fallschirmsprünge sind nicht ungefährlich. Dagegen steht Indoor-Skydiving für hohe Professionalität und geringes Risiko. Erfahrene Instruktoren weisen die Teilnehmer gründlich ein und stehen jederzeit mit Rat und Tat bereit. Tatsächlich ist damit Indoor Skydiving für die ganze Familie vom Vierjährigen aufwärts geeignet.
FlyStation Munich mit höchstem Qualitätsanspruch.
Eine der ersten Adressen für Indoor Skydiving ist die Flystation Munich in Neufahrn bei München, die im Februar 2018 ihre Pforten öffnete. Sowohl Anfänger als auch Profis können sich hier sehr wohlfühlen, wie zahlreiche zufriedene Besucher bestätigen. Das hoch professionelle Team steht für eine ausgezeichnete Servicequalität und die Verkehrsanbindung ist optimal. So steht einem sicheren und aufregenden Erlebnis nichts im Wege.
Beeindruckend sind die Dimensionen: Die Flugkammer ist 19 m hoch und 4,5 m breit. Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern sind möglich.
Einsteigerpakete mit zwei Flügen für eine Person gibt es schon für 49 Euro. Kinder zwischen vier und 15 Jahren schweben für 39 Euro. Zudem gibt es günstige Angebote für Familien und Gruppen sowie für Profis.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Neben einem einzigartigen Flugerlebnis ist gerade im Sommer ein entspannter Flug im Windkanal die perfekte Art, sich vor der Hitze zu schützen.
Nach dem langen nassen
Spätwinter ist jetzt endgültig Sonne pur angesagt. Und dann ist nicht mehr der
Dauerregen das Problem, sondern die Hitze. Was also tun, wenn man nicht gut
durchgebraten werden will? Die Erlösung bietet kühler Wind, der den ganzen
Körper beruhigt und auf angenehme Betriebstemperatur bringt.
Für die perfekte
Durchlüftung gibt es mehrere Möglichkeiten: Ein cooler Segeltörn auf dem Ozean,
ein kultiger Fallschirmsprung oder die Indoor-Alternative Windkanal. Vor allem
letzteres ist die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage. Das freihändige
Schweben im Windkanal steht für ein einzigartiges Sinnenerlebnis.
Im Gegensatz zu einer
Achterbahn im Freizeitpark hast Du jederzeit die Kontrolle und kannst frei
entscheiden, in welche Richtung Du dich bewegen willst. Du selbst oder deine
Angehörigen können das unvergessliches Flugerlebnis auf Fotos oder Videos
festhalten und so für immer bewahren. Auch wenn Du nicht selbst freischweben
möchtest, ist es ein visuelles Highlight, anderen beim Indoor-Skydiving
zuzusehen.
Sicherheit stets gewährleistet
Du wirst dabei weder nass werden, noch kannst du dich verletzen, denn für höchste Sicherheit ist stets gesorgt. Das sogenannte Bodyflying oder Indoor-Skydiving ist für alle Altersgruppen geeignet und selbst Vierjährige können dieses freihändige Schweben ungefährdet genießen.
Es ist ein echter Spaß für die ganze Familie. Sogar Blinde oder Menschen mit anderen Behinderungen können teilnehmen. Nur Personen mit Schulterverletzungen, Herzproblemen oder Schwangere sollten besser verzichten. Im Zweifelsfall werden die Instruktoren die Situation mit Dir abklären.
Du genießt ein Schwebeerlebnis mit Adrenalin Pur. wie bei einem echten Fallschirmsprung. Du steigst in die Windkammer, lehnst dich nach vorn und der Flug beginnt. Jede Runde wird von erfahrenen Instruktoren begleitet, die alle möglichen Probleme gleich erkennen und eingreifen. So ist für für hohe Sicherheit gesorgt. Die Instruktoren bereiten Dich auf den Flug vor und zeigen Dir, wie Du dabei Deine Bewegungen kontrollieren kannst. Durch ihre jahrelange Erfahrung sind die Instruktoren auf jede Situation vorbereitet und Du kannst dich jederzeit darauf verlassen, dass immer eine helfende Hand zur Stelle ist.
FlyStation Munich als erste Adresse
Hier ein Tipp: Die FlyStation Munich (Neufahrn bei München) hat sich als erste Adresse für das perfekte Flugerlebnis in Deutschland etabliert. Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Km/h sorgen für ein gut durchgelüftetes Flugerlebnis mit höchstem Spaßfaktor. Während Deiner Indoor-Skydiving-Erfahrung kannst Du Dich im großzügig bemessenen Glastunnel mit einem Durchmesser von viereinhalb Metern und einer Höhe von fast zwanzig Metern nach oben, unten und zur Seite bewegen, einfach durch deine Körperhaltung.
Bei Trip Advisor haben die Besucher der FlyStation Munich den perfekten Wert von 5.0 Sternen (Ausgezeichnet) bescheinigt (Stand 11. Juni 2019). „Action Pur“, „Fliegender Spaß“, „Riesiger Spaß für die ganze Familie“ und „Großes Abenteuer“ lauteten die Bewertungen
Ein Sprung aus dem Flugzeug ist wirklich nicht jedermanns Sache. Wer jedoch trotzdem das einzigartige Gefühl des freien Falls erleben möchte kann sich in einem Windtunnel versuchen und beim Bodyflying vielleicht schon erste kleine Stunts hinlegen. Im Norden von München bietet die FlyStation Munich mit…
Schenk dich glücklich. Nicht nur als Empfänger hat man Freude, nein auch das Schenken selbst kann für wunderschöne Momente sorgen. Und wer so einen besonderen Moment erleben möchte, der ist mit einem Flug im Windtunnel der FlyStation Munich garantiert an der richtigen Adresse. Egal für…
Gemeinsam hoch hinaus. Wer seine Mitarbeiter oder Kollegen gerne fliegen sehen möchte, der ist mit der FlyStation Munich genau bei der richtigen Adresse. Ihr Firmenevent im Windkanal fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern bringt auch frischen Wind in das Unternehmen. Wenn Sie auf der Suche…
Bei Fallschirmsprüngen ist der Spaßfaktor groß. Nichtsdestotrotz sind sie nicht ungefährlich. Bodyflying im Windkanal ist demgegenüber ein ähnliches Erlebnis, aber völlig sicher. Nicht nur über den Wolken kann die Freiheit fast grenzenlos sein – auch beim Indoor Skydiving. Max Schmeling ist eine Boxlegende, aber selbst…
Der alte Menschheitstraum des freien Schwebens wird immer mehr zur Wirklichkeit. Du musst heute dafür nicht mehr aus einem Flugzeug abspringen, sondern kannst dieselbe Erfahrung in einer Indoor-Skydiving-Arena sicher und preiswert verwirklichen. Das sorgt für ein hippes und unvergleichliches Erlebnis für die ganze Familie. Kein Wunder also, dass es einen regelrechten Boom für das Indoor-Skydiving gibt.
Neben einem einzigartigen Flugerlebnis ist gerade im Sommer ein entspannter Flug im Windkanal die perfekte Art, sich vor der Hitze zu schützen. Nach dem langen nassen Spätwinter ist jetzt endgültig Sonne pur angesagt. Und dann ist nicht mehr der Dauerregen das Problem, sondern die Hitze….
Eine Einführung ins Bodyflying. Ideal um anzufangen die Sensation des freien Falls zu entdecken.
Mit dem ersten Schritt in den Windstrom beginnt das Abenteuer!
Jede Minute im Tunnel gleicht einem Fallschirmsprung aus 5000m.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.