+49 (0) 8165 9086 280 info@flystationmunich.com Bajuwarenstrasse 1, Neufahrn bei Freising Donnerstag - Sonntag

Blog

Wer sich den Traum vom Fliegen erfüllen möchte, muss dafür nicht extra in ein Flugzeug steigen und sich mit einem Fallschirm aus tausenden Metern in die Tiefe stürzen. Alternativ kann man sich diesen Traum auch gemütlich, sicher und in wenigen Schritten im Windtunnel erfüllen.

Wer schon immer mal wissen wollte wie sich Fliegen anfühlt, hat jetzt die Möglichkeit dies in einer absolut sicheren und trotzdem spektakulären Umgebung auszuprobieren. Ohne Aufwand und in nur wenigen Schritten kann in unserem Windtunnel, aus wirklich jedem ein echter Überflieger werden.

Unser Windtunnel im Münchner Norden bietet die ideale Gelegenheit so richtig abzuheben und dank unseren vielen Angeboten ist garantiert etwas für Jeden dabei – auch für die Kleinsten ab 4 Jahren oder für die ganze Familie.

Fliegen im Tunnel – Step by Step

So wird jeder, egal ob jung oder alt, groß oder klein, in nur wenigen Schritten zum echten Überflieger. Und wie das im Detail funktioniert kannst du dir in diesen Schritten noch einmal genau durchlesen.

  • Schritt 1 – Anmeldung: Einen Time Slot kann man direkt online oder bequem an der Theke buchen. Über das kinderleichte Anmeldeformular ist man in Sekunden angemeldet und die Action kann „fast“ losgehen.
  • Schritt 2 – Einweisung: Schon bei der interaktiven Einweisung kommt ihr in Schwung. In einer kleinen Gruppe darf jeder mal auf das Übungsbrett und die richtige Position und Bewegungen üben, die von den erfahrenen Coaches davor gezeigt werden.
  • Schritt 3 – Umkleiden: Damit dem sicheren Flug nichts im Wege steht, bekommt jeder die nötige Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit Helm, Brille, Ohrstöpsel und Fluganzug geht es dann in Richtung Windtunnel.
  • Schritt 4 – Fliegen: Los geht’s! Durch eine Luftschleuse geht es Gruppenweise rein in das Auge des Sturms. Hier in der Luftkammer kann man noch kurz inne halten, während die Spannung vor dem Flug steigt. Mit dem ersten Schritt in den Windkanal beginnt dann das Abenteuer. Während ihr euch im Flug befindet, ist immer ein erfahrener Coach mit an eurer Seite.
  • Schritt 5 – Nochmal: Weil es so viel Spaß macht, lohnt es sich wieder zu kommen. Wer einmal geflogen ist, wird nämlich wieder fliegen wollen. Und bekanntlich macht Übung ja den Meister – beim Fliegen im Windtunnel gibt es viele coole Tricks zu lernen.

Fliegen ist unvergesslich

Vor dem Fliegen braucht also keiner Angst zu haben. Wir sorgen dafür, dass euer erstes Flugerlebnis sicher und vor allem unvergesslich wird. So kann aus dem Besuch im Windtunnel schnell ein echtes Hobby werden. Außerdem erhält jeder nach dem Fliegen eine Urkunde und kann Fotos vom Flug mitnehmen, um sich für immer an seinen (ersten) Flug zu erinnern.

Quelle Titelbild: iStock – Choreograph

Vom Bouldern über Stand-Up-Paddling bis hin zum Slacklining. Auch diesen Sommer können wir uns bestimmt wieder über die ein oder andere neue Trendsportart freuen. Und wer noch nie etwas von Bodyflying gehört hat, sollte jetzt unbedingt weiterlesen.

Trendsportarten werden wesentlich von sozialen und kulturellen Einflüssen geprägt, der Kreativität sind hier oft keine Grenzen gesetzt. So lag SUP Yoga, also Yoga auf einem Stand-Up-Paddling-Bord heiß im Trend des Sommers 2019. Neben dem Balanceakt auf dem Wasser, geht es bei einem anderen sportlichen Trend so richtig hoch hinaus. Fliegen im Windtunnel, oder auch Bodyflying genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und entwickelt sich zum absoluten Trendsport für Adrenalinjunkies jeder Altersgruppe.

Ab in die Lüfte!

Nein, ihr sollt nicht ins nächste Flugzeug steigen und euch an den Strand legen. Das mag zwar auch verlockend klingen, wir meinen jedoch etwas ganz anderes. Für das Flugvergnügen, an das wir denken, bedarf es weder Sitz noch Anschnallgurt. Auch eine Fahrt in die Berge oder ein Fallschirm ist nicht von Nöten. Fliegen mit nichts anderem als dem eigenen Körper, in einer absolut sicheren Umgebung. Woran wir denken nennt sich Bodyflying und kann perfekt in unserem Windtunnel ausgeübt werden.

Lust auf was Neues? – Bodyflying im Windkanal!

Was genau ist Bodyflying?

So verrückt es auch klingen mag – das Prinzip vom Bodyflying eigentlich ganz einfach. In einem sogenannten „Vertical Windtunnel“ wie z.B. bei uns in der FlyStation Munich wird ein so starker Luftstrom erzeugt, dass dieser es einem ermöglicht, mit dem eigenen Körper durch die Lüfte zu schweben. Je nachdem wie erfahren man ist, kann die Luftgeschwindigkeit unterschiedlich stark eingestellt werden. Profis können bei starker Einstellung sogar bis zu 15 Meter in die Höhe fliegen und dabei mit akrobatischen Bewegungen für Furore bei den Zuschauern sorgen.

Das sollte Anfänger jedoch nicht abschrecken, sich selbst einmal in den Luftkanal zu wagen. Denn sie können angeleitet durch einen erfahrenen Trainer auch zunächst einmal auf niedriger Höhe schweben und sich mit dem unbeschreiblichen Gefühl der Schwerelosigkeit vertraut machen. Das Flugerlebnis im Windtunnel ist daher absolut sicher und mit der Hilfestellung unserer Coaches gar nicht so schwer, wie es vielleicht zu Beginn aussieht.

Wer kann in das Vergnügen kommen?

Das ist das tolle am Bodyflying. Jeder, der körperlich einigermaßen fit und gesund ist, kann direkt losfliegen und ganz nach dem eigenen Wunsch verschiedene Schwierigkeitsstufen ausprobieren. Das gilt sowohl für Kinder ab vier Jahren als auch für Erwachsene bis ins hohe Alter. Besonders gut kann man in unserem Windtunnel zwischen München und Freising den Sprung in die Schwerelosigkeit wagen. Ein Tipp von uns: Zu den Off-Peak-Zeiten kann man sich den Traum vom Fliegen noch günstiger erfüllen.

Quelle Titelbild: FlyStation Munich

Sonntag den 10.05.2020 ist wieder Muttertag. Und wenn es dieses Mal mehr als Blumen oder etwas Süßes sein sollte, dann haben wir genau das Richtige für euch. Wie wäre es mit einem Flug im Windtunnel, um einmal auf ganz besonderer Art und Weise „Ich hab dich lieb, Mama“ zu sagen?

Egal ob in guten oder in schlechten Zeiten, auf sie ist immer Verlass. Jede Umarmung, jeder Ratschlag und jede einzelne getrocknete Träne. Auch wenn es mal nicht so läuft, wie gewünscht baut sie uns wieder auf und gibt uns Kraft. Wie sie das alles mit dem Haushalt, der Arbeit und ihren Hobbys nebenbei noch unter einen Hut bringt, wird uns ein Rätsel bleiben. Doch eines ist gewiss, Mama ist immer für uns da.

Wir können unserer Mutter wohl nicht genug danken. Der Muttertag ist daher die ideale Gelegenheit, zumindest eine Kleinigkeit zurückzugeben und einen ganz besonderen Tag mit dem wohl wichtigsten Menschen in unserem Leben zu teilen. Was wäre daher besser geeignet als ein gemeinsames und unvergessliches Erlebnis für die beste Mama der Welt?

Abheben zum Muttertag

Wenn das Muttertags-Geschenk dieses Jahr ruhig etwas „extravaganter“ ausfallen darf, dann wäre ein unvergesslicher gemeinsamer Tag mit Mutti doch die ideale Geschenkidee.

Der Schwerkraft trotzen und das unvergleichliche Gefühl der Schwerelosigkeit am eigenen Leib erleben – Fliegen im Windtunnel macht es möglich! Für dieses Flugvergnügen braucht es keinen Fallschirm, keinerlei Seile oder Befestigungen, und auch keine Anschnallgurte wie im Flugzeug.

Beim Bodyflying in unserem Windkanal fliegt man, dank dem starken Windstrom, von ganz allein in die Höhe. Fliegen im Windtunnel ist absolut sicher und durch die Hilfestellung eines erfahrenen Coaches ist dieses actionreiche Erlebnis auch etwas für Bodyflying-Anfänger und leicht nervöse Mamas.

Ein unvergesslicher Tag für Mama

Sich gemeinsam den Traum vom Fliegen zu erfüllen macht den Muttertag mit Sicherheit zum unvergesslichen Airlebenis. Wir bieten deshalb verschiedene Erlebnisgutscheine an, die es dir ermöglichen, deine Mutter an ihrem Ehrentag mit einem einzigartigen Geschenk zu überraschen. Actionreiche Muttertags-Erlebnisse sind in den verschiedensten Gruppenkonstellationen möglich und deshalb auch mit der ganzen Familie zu genießen!

Mit Mama einen AusFLUG in die völlige Schwerelosigkeit zu machen ist wirklich ein außergewöhnliches Geschenk und sicher einmal eine willkommene Abwechslung zum klassischen Blumenstrauß. Bei uns im Windkanal schafft ihr daher gemeinsam unvergessliche Erinnerungen, die für die Ewigkeit bestimmt sind.

Quelle Titelbild: FlyStation Munich

Damit das Osternest auch in Anbetracht der aktuellen Situation nicht leer bleibt verlängern wir unser einzigartiges Oster-Special. Die tollen Oster-Angebote für Kinder und die ganze Familie lassen sich gemütlich von zuhaue aus buchen und bis Ende Oktober einlösen.

Länger haltbar als jedes Osterei

Die Flugminuten im Oster-Special sind noch bis zum 14.04 erhältlich und können dann bis zum 31.10 eingelöst werden. Die Gutscheine lassen sich ganz gemütlich von zuhause aus online buchen, womit das Ostergeschenk für alle Kinder jedenfalls garantiert ist.

Verlängertes EGGstra-Special – Jetzt Angebot sichern!

Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Krise wird auch unser Windtunnel leider über Ostern bis auf weiteres geschlossen haben. Unser gesamtes Team hofft natürlich, dass wir es gemeinsam gestärkt durch diese schwierige Situation schaffen und wünschen euch und euren Familien natürlich alles Gute und viel Gesundheit.

Auch wenn der Flugbetrieb momentan nicht garantiert werden kann, möchten wir euch das Osterfest dennoch nicht nehmen lassen und überraschen euch mit unserem verlängerten Osterangebot für Kinder und Familien.

Speziell für Kinder und die ganze Familie

Oster Supersale Kids

Für Kinder gibt es das EGGstra-Special ­– Mit diesem Ostergeschenk fliegen Kids 3-mal im Windtunnel. Den Mix aus Adrenalin, Überraschung und Spaß gibt es im einzigartigen Osterangebot ab 42€.

Oster Supersale Family

Als Gruppe von Minimum 3 Personen kannst du mit deiner Familie jeweils 3 Flüge im Windtunnel erleben ab 38€ pro Person.

Die Aktion ist gültig bis zum 14.04.2020 und alle gekauften Flugminuten können ohne Zeitdruck bis Ende Oktober eingelöst werden. Dem Familien-Spaß zu Ostern steht also nichts mehr im Wege und wenn auch nicht sofort, könnt ihr euch immerhin bis zum 31.10.2020 den Traum vom Fliegen gemeinsam erfüllen.

In unserem Windtunnel können sogar die Kleinsten ab 4 Jahren ihre ersten Flugmanöver starten. Die nötige Ausrüstung (Helm, Brille, Ohrstöpsel und Fluganzug) wird von uns natürlich zur Verfügung gestellt. Während dem Flug steht euch auch ein erfahrener Coach stets zur Seite. Fliegen im Windtunnel ist daher absolut sicher und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Und so funktioniert`s:

  1. Kaufe bis zum 14.04.2020 eines der beiden Oster-Pakete
  2. Buche für dich passende Time-Slots in unserem Windkanal
  3. Fliege bis zum 31.10.2020 zum unschlagbaren Oster-Preis

Gebt auf euch und eure Familien acht und wir freuen uns schon sehr darauf hoffentlich bald alle wieder im Windtunnel begrüßen zu dürfen und mit euch zu fliegen.

Quelle Titelbild: FlyStation Munich

Zu schlechtes Wetter, zu rutschig, zu nass. Besonders zu dieser Jahreszeit fällt es schwer sich für sportliche Aktivitäten zu motivieren. Dabei gibt es aber auch so viele spannende Alternativen, die man statt „Couchsurfen“ und trotz schlechtem Wetter tun kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in unseren Windtunnel?

Leicht zu erreichen, direkt neben der Autobahnausfahrt Freising Süd im Münchner Norden, liegt unsere perfekte Indoor-Alternative zum Fallschirmspringen. Wer also schon immer einmal vom Fliegen geträumt hat, kann sich nun endlich seinen Traum erfüllen.

Kennen Sie eigentlich das „Sloth“? Genau, gemeint ist hier das englische Wort für Faultier. Genauso kommt man sich nämlich im Winter manchmal vor, wenn man sich so gar nicht aufraffen kann, etwas zu unternehmen.

Tatsächlich handelt es sich beim „Sloth“ auch um eine bekannte Körperhaltung beim Bodyflying, also Fallschirmspringen in einem Windtunnel. Die Pose erinnert etwas an den berühmten Sieger-Move vom ehemaligen jamaikanischen Sprinter Usain Bolt.

Einer unserer Proflyer in der Sloth-Position

Aber um diese Pose so hinzubekommen, muss man schon etwas geübt sein. Den eigenen Körper auf dem Luftstrom im Windtunnel zu kontrollieren und gezielt zu bewegen, ist gar nicht so einfach, wie man das zu Beginn vielleicht glauben mag. Doch nicht nur geübte Bodyflyer kommen bei uns auf Ihre Kosten. Bereits die ersten Flugversuche im Tunnel sind ein Erlebnis, an das man sich garantiert sein Leben lang erinnern wird.

Abheben, aber sicher

Es ist wie beim Skifahren: Kinder lernen oft sehr viel schneller als Erwachsene, die das erste Mal auf der Piste oder im Windkanal sind. Ein Grund dafür ist der, dass sie meist auch wesentlich angstfreier sind.

Aber keine Angst: Bei uns lernt unter fachkundiger Anleitung der Coaches jeder, jung wie alt, sehr schnell, sich frei im Windkanal zu bewegen und nach wenigen Sessions vielleicht schon den einen oder anderen eigenen Stunt hinzulegen.

Anfänger oder Neueinsteiger lernen praktisch erst die vergleichbar einfachste Übung, die darin besteht, sich wie eine gekrümmte Banane oder wie im Rückenstrecker aus alten Schulzeiten auf einen Tisch zu legen. Die Beine sind dabei nur leicht angewinkelt, der Kopf weit hinten im Nacken, die Arme sind rechts und links im 90-Gradwinkel gehalten. Egal ob in der Familie mit Mama und Papa oder in Gruppen, die Übung sorgt quasi im „Trockendock“ für so manches Gelächter sorgen, bis man selbst dran ist.

Fliegen im Windtunnel – Jetzt abheben!

Lernen von den Besten

Die Novizen lernen dann auch noch einige Handzeichen, denn im Windkanal selbst versteht man sein eigenes Wort nicht, gerade da man auch einen Helm und Ohrstöpsel trägt. Die Ausrüstung einschließlich Anzug wird von uns natürlich gestellt und ist selbstverständlich im Preis für eine Flugeinheit enthalten, ebenso wie der Coach. Ein solcher ist anfangs immer mit in der Röhre und gibt Hilfestellung oder Handzeichen, wenn die Körperstellung nicht stimmt und der Flugschüler eventuell abgleiten oder gegen die Glaswand gedrückt werden könnte.

Nach oder zwischen den Flugsessions, die anfangs nicht mehr als ein oder zwei Minuten dauern, können die Besucher immer wieder erleben, wohin die Reise für sie gehen kann. Denn da gehen die Trainer oder Cracks aus aller Welt allein in den Ring und zeigen die verrücktesten bis waghalsigsten Stunts. Um dann selbst noch mal einen Kick zu spüren, nimmt der Coache am Ende jeder Session seine Flugschüler an die Hand, um mit ihnen bis fast ganz nach oben zu fliegen und herumzuwirbeln – natürlich nur, wenn sie wollen.

Jeder kann Fliegen

Also raus aus dem Winterschlaf und hinein ins Vergnügen, in unseren Windkanal, der mit 19,5 m Höhe und einem Durchmesser von 4,5 m neben denen in Tokio und im südkoreanischen Busan tatsächlich einer der größten und leistungsstärksten vertikalen Windkanäle weltweit ist.

Von den Münchener Innenstadt bis zu uns sind es mit dem Auto oder den Öffentlichen (S-Bahn und Bus) nur 30 bis 45 Minuten. Eine Ausrede, dass es zu weit ist, gibt es also nicht. Nicht der Weg, sondern der Spaß ist schließlich das Ziel.

Die normalen Schnupperangebote für Erwachsene mit zweimal eine Minute Flugzeit, zuzüglich Einweisung durch erfahrene Trainer kosten 39,90 Euro, die für Kinder und Jugendliche bis 14 sind in der KidsPlayTime schon ab 29,90 Euro zu haben.

Für Familien oder Gruppen, zum Beispiel Firmenausflüge, gibt es bei uns besonders attraktive Specials. Das Family Pack 20 ab 359 Euro beinhaltet 10 x 2 Minuten Flugzeit und kann zwischen zwei und zehn Personen aufgeteilt werden. Das Party Pack 30 beinhaltet 15 x 2 Minuten Flugzeit und ist ab 529 Euro erhältlich.

Schließlich gibt es auch noch sogenannte Proflyer Packs für Fortgeschrittene bis Cracks aus aller Welt, die immer wieder gerne nach Neufahrn kommen. Die Preise bemessen sich hier nicht nach Minuten, sondern nach Stundenkontingenten – je nach dem On-Peak oder Off-Peak, sprich innerhalb oder außerhalb der normalen Stoßzeiten.

Denn wie heißt es so schön: Übung macht den Meister. Und manche der Posen oder Stunts erfordern nun mal bis zu mehreren Stunden an Trainingszeit.

Quelle Titelbild: iStock –  AleksandarNakic

Machen Sie Ihre nächste Firmenveranstaltung zum einzigartigen Event. Ein gemeinsames Erlebnis im Windtunnel fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern macht die Mitarbeiter sogar zu echten Überfliegern.

Eine Firmenveranstaltung soll die Mitarbeiter motivieren, für Abwechslung sorgen und das Team enger zusammenschweißen. Der Spaß steht dabei natürlich immer im Vordergrund. Den richtigen Pepp bringt aber erst ein wirklich ausgefallener Ausflug.

Gemeinsam im Höhenflug

Jede Menge Vergnügen, Adrenalin und besondere Glücksgefühle bietet unser Windtunnel in München. Lassen Sie sich vom freien Fall verzaubern und schweben Sie den Sorgen und Nöten des Alltags einfach davon. Ein Flug im Windkanal eröffnet Ihnen ungeahnte Perspektiven und ist ein „Airlebnis“, das Ihre Mitarbeiter und Kollegen garantiert nicht so schnell vergessen werden. Von der ersten Idee bis zu Ihrer fertigen Wunschveranstaltung bieten wir gerne individuelle Pakete an und unterstützt bei der gesamten Eventorganisation.

Das Teambuilding mit Schwebeerlebnis dauert länger, ist absolut sicher und obendrein viel günstiger als der freie Fall beim Fallschirmspringen. Alle können Schwerelosigkeit bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometer erleben.

Abheben im Windkanal – JETZT zu Ihrer Firmenveranstaltung!

Abheben in sicherer Umgebung

Die Indoor-Alternative zum Fallschirmsprung ist aufregend. Selbst Anfänger können problemlos loslegen. Ein erfahrener Instruktor ist immer dabei und sorgt für höchste Sicherheit. Er erkennt mögliche Probleme, bevor sie auftreten und leistet Hilfestellung. Kinder können ab vier Jahren mitmachen. Je nach Fitnesslevel gibt es nach oben keine geregelte Altersbegrenzung.  So können Sie unbesorgt die komplette Familie Ihrer Mitarbeiter zum unvergesslichen Firmenevent einladen.

Während des Indoor Skydiving-Trips kann sich jeder im großzügig bemessenen Glastunnel mit einem Durchmesser von viereinhalb Metern und einer Höhe von fast zwanzig Metern nach oben, unten und seitlich bewegen, einfach durch die richtige Körperhaltung.

Ihre persönliche Firmenveranstaltung

Fotografieren ist natürlich erlaubt und ausdrücklich erwünscht.

Auch außerhalb des Windtunnels bietet unsere Location eine ideale Atmosphäre und die Möglichkeit bei Snacks und Drinks die Flugmanöver der Kollegen gemütlich von außen aus zu beobachten.

Mit den weiteren Räumlichkeiten sind auch Unternehmenspräsentationen oder Ansprachen im privaten Ambiente jederzeit möglich. Ein Tischtennistisch in der unteren Etage des Gebäudes lädt zudem ein, zwischendurch das ein oder andere heiße Gefecht auszutragen.

Klingt nach dem nächsten perfekt Firmenevent? Sie finden die FlyStation Munich in Neufahrn in unmittelbarer Nähe des Flughafen München und der Autobahn. Melden Sie sich hier an: FlyStation Munich – Firmenevents

Quelle Titelbild: FlyStation Munich

Am 14. Februar ist wieder Valentinstag und wer diesmal mehr als nur die Schmetterlinge im Bauch fliegen lassen möchte, hat mit unserem Valentinstags-Angebot das perfekte Geschenk. Erfüllt euch gemeinsam den Traum vom Fliegen.

Blumen sind vergänglich, gemeinsame schöne Erinnerungen halten ewig. Sachgeschenke sind bei jungen Leuten soundso mehr und mehr out, stattdessen schenkt man sich heute gemeinsame Erlebnisse. Ein ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag, ist ein Besuch in unserem Windtunnel.

Erfüllt euch zum Valentinstag den Traum vom Fliegen 

Liebespaare oder „ziemlich beste“ Freunde erwarten in der FlyStation Munich am Valentinstag 4 Flüge zum Teilen für 2 Personen + 2 Gläser Sekt nach dem Flug.

30 km nördlich der Isarmetropole in Neufahrn bieten wir einen der größten und leistungsstärksten vertikalen Windkanäle der Welt für Bodyflying oder Indoor Skydiving. Für viele Besucher ist es das erste Mal, für manche ein gelegentliches Hobby, für andere wiederum eine Leidenschaft, von der sie nicht mehr loslassen können.

Geübte Flieger können dort die aufregendsten und waghalsigsten Moves ausprobieren oder sich mit Gleichgesinnten messen. Davon profitieren auch die Einsteiger, vielleicht auch das eine oder andere Liebespaar, das sich mit einem Schnupperkurs am Valentinstag beschenkt. In regelmäßigen Abständen zeigen erfahrene Flieger und Trainer der FlyStation Munich spektakuläre Stunts, die von allen Besuchern gemütlich von außen aus beobachtet werden können.

Schweben wie auf Wolke 7

Die Flugerfahrung für alle Liebespaare beginnt ganz profan auf einem Tisch im Schulungsraum der FlyStation Munich. Die Novizen lernen dabei, sich wie eine gekrümmte Banane mit dem Bauch nach unten, die Arme U-förmig auf Kopfhöhe, den Kopf in den Nacken und die Beine leicht angewinkelt und doch ausgestreckt in den Windkanal zu legen.

Diese Übung, die an den Rückenstrecker aus alten Schultagen erinnert, ist die leichteste und für viele Einsteiger, die das erste Mal in einer FlyStation sind, doch nicht ganz so einfache Übung.

Die große Herausforderung ist nämlich, dass der starke Windstrom in der Röhre einen schnell vergessen lässt, was man in der Trockenübung gelernt hat. Aber keine Angst, ein Trainer ist bei den Einsteigern immer mit in der Röhre, um sie zu halten oder ihnen Handzeichen zu geben, wie sie selbst wieder in eine stabile Lage kommen.

Wer will, kann sich am Ende jeder Flug-Session von einem der erfahrenen Trainer in die Lüfte heben lassen, um gemeinsam bis fast an die Deckenhöhe von 19,5 m zu schweben und herumzuwirbeln. Für viele Besucher ist das der größte Spaß und Ansporn zugleich, immer wieder zu kommen.

Zum Valentinstag winkt in der FlyStation Munich ein ganz besonderes Geschenk: 4 Flüge zum Teilen für 2 Personen + 2 Gläser Sekt nach dem Flug.

Quelle Titelbild: Unsplash – MA FAB

Die Tage sind kurz und draußen ist es meist nass und kalt. Bodyflying ist die besondere Indoor-Aktivität und ideale Alternative für ein unvergessliches Erlebnis während den Wintermonaten.

Die Sommersport Ausrüstung ist schon auf dem Dachboden verstaut und draußen wird es stetig kälter und nass – doch für uns ist das kein Grund zur Sorge. Unser Windtunnel bietet nämlich die perfekte Indoor-Alternative, die euch den Winter-Blues wortwörtlich wegblasen wird und euch ausgeglichen durch den Winter bringt.

Was ist Bodyflying?

Bodyflying ist die absolut sichere aber genauso atemberaubende Indoor-Alternative zum Fallschirmspringen. In unserem Windtunnel entspricht nämlich ein Flug einem Fallschirmsprung aus rund 4.000 Metern Höhe. Bei der Einweisung sowie während des Flugs wirst du ständig von einem erfahrenen Instructor begleitet, der alles genauestens erklärt, damit dein Flugerlebnis wirklich einzigartig wird.

Indoor-Spaß statt Winterschlaf – JETZT zu unseren Angeboten!

Dein Höhenflug in München

In den Off-Peak-Zeiten fliegen Groß und Klein bei uns für Top-Preise. Erwachsene können sich bereits ab 39,90€ und Kinder schon ab 29,90€ in die Lüfte heben.  Zwischen deinen Flügen gibt es spektakuläre Flugshows von erfahrenen Profis und am Ende kannst du sogar Fotos und Videos von dir beim Fliegen mitnehmen. Das Ganze eignet sich dank den verschiedenen Weihnachtsdeals auch ideal als Last-minute Weihnachtsgeschenk für Familien, Paare und Einzelpersonen.

Vor allem in den kalten Wintermonaten gibt es fast keine spannendere Indoor-Aktivität, als im vertikalen Windtunnel das Fliegen zu lernen.

Unseren Windtunnel findet ihr in Freising bei München. Diese ist über die A92 Autobahn oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz einfach zu erreichen.

Für unser Team vergehen die kalten Wintermonate „wie im Flug“, wer also die dunkle und kalte Jahreszeit ausgeglichen überstehen und etwas Einzigartiges erleben will, ist hier genau an der richtigen Adresse.

Quelle Titelbild: unsplash – sergey Svechnikov

Ihr sucht nach einem total ausgefallenen Weihnachtsgeschenk und wollt eure Liebsten mit etwas unvergesslichem überraschen? Wie wäre es mit Indoor-Fallschirmspringen?

Heute haben die Kinder und erst recht die Erwachsenen schon so viel, dass es immer mehr zur Qual wird, ein Geschenk zu finden, das am Festtag mit strahlenden Augen belohnt wird. Von wegen Zeit der Vorfreude! Für die Schenkenden jedenfalls nicht. Die greifen immer tiefer in die Tasche. Laut Statista liegen die Pro-Kopf-Ausgaben 2019 bei 475 Euro, für Kinder sind die Ausgaben laut einer Umfrage von myToys von 2017 etwas bescheidender bei 131 Euro, 76 Euro davon für Spielzeug oder Spiele.

Dabei zeichnet sich jedoch ein erfreulicher Trend ab: „Immer mehr Deutsche verschenken an Weihnachten gemeinsame Erlebnisse“, so der Berliner Tagesspiegel. „Die Idee, Zeit zu verschenken, ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden“, wird der Trendforscher Andreas Steinle dort zitiert. Weiter sagt er, im Zuge der Individualisierung müssten Geschenke heute überraschen und originell sein.

Dein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk – JETZT zum Angebot!

Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen werden in unserer Überflussgesellschaft zu dem Geschenk schlechthin, wie eine Weihnachtsumfrage der Gutschein-Plattform Groupon zeigt. Etwa 75 Prozent der Befragten sagten, dass sie lieber etwas zum gemeinsamen Erleben verschenken würden, fast die Hälfte würde sich über ein solches Geschenk selbst freuen.

Unvergessene Erinnerungen im Windtunnel

Ganz in dem Trend ist unser Windkanal in Neufahrn, 30 km nördlich der Isarmetropole München, der mit einer Höhe von 19,5 m und einem Durchmesser von 4,5 m einer der größten vertikalen Windtunnel für Bodyflying oder Indoor Skydiving weltweit ist. Dort abzuheben ist der Spaß für Groß und Klein und lässt Kinderaugen oft mehr strahlen als beim Anblick eines neuen Spielzeugs oder trendiger neuer Kopfhörer zu Weihnachten.

Wer für einen geliebten Menschen, für sich als Paar, als Familie oder für die Kinder noch kein passendes Geschenk hat, kann in der FlyStation Munich von den attraktiven Weihnachtsangeboten mit zehn Prozent Rabatt auf jedes gebuchte Paket profitieren.

Quelle Titelbild: FlyStation Munich

Schwerelos ins neue Jahr in der FlyStation Munich. In unserem Windkanal werdet ihr selbst zur Rakete und gleitet schwerelos durch die Lüfte. So kann das neue Jahr starten!

Braucht ihr für eure Neujahrsvorsätze noch einen kleinen Kickstarter? Dann schaut bei uns im Windtunnel vorbei und startet das Jahr mit einem absolut einzigartigen Airlebnis. Zu den OFF-Peak Zeiten können Erwachsene bereits ab 39,90€ und Kinder ab 29,90€ abheben.

Fliegen im Windkanal – JETZT zu den Angeboten!

Völlig losgelöst von der Erde

Sich fühlen wie bei einem Sprung aus 4000 Metern. Unser 19,5 m hoher und verglaster Windtunnel macht genau das möglich. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h und einem gleichmäßigen Windstrom handelt es sich bei unserer Anlage um einen der modernsten und kraftvollsten Windtunnel weltweit.

Aber keine Angst, man muss wirklich kein Extremsportler sein, um sich in den Tunnel zu wagen. Ob klein, groß, jung oder alt, jeder der körperlich einigermaßen fit ist kann nach einer kurzen Instruktion eines erfahrenen Coaches bereits seine ersten Flugmanöver wagen. Und schon kann der Spaß beginnen.

Die neuen Top-Tarife für OFF-Peak Zeiten

Hier noch ein kleiner Tipp von uns. Zu den OFF-Peak Zeiten der FlyStation ist nicht nur weniger los, sondern ab sofort locken auch vergünstigte Tarife zum Vorbeikommen und Abheben ein. Montag bis Freitag (morgens und abends ausgeschlossen) fliegen Erwachsene bereits ab 39,90 € und Kinder sogar schon ab 29,90 €. Ein Erlebnis der besonderen Art ist ein Besuch auch für die, die sich nicht selbst in den Tunnel wagen. Denn jeder hat die Möglichkeit sich die spektakulären Manöver der Pro-Flyer anzusehen und die Flugversuche ihrer Liebsten von außen aus zu beobachten.

Gelegen in Neufahrn bei Freising ist die FlyStation von München aus ganz einfach zu erreichen. Also worauf wartest du noch?  Starte schwerelos ins neue Jahr!

Quelle Titelbild: Unsplash – Alexis Hunter 

Wenn der Traum vom Fliegen zur Realität wird

Vom Bouldern über Stand-Up-Paddling bis hin zum Slacklining. Auch diesen Sommer können wir uns bestimmt wieder über die ein oder andere neue Trendsportart freuen. Und wer noch nie etwas von Bodyflying gehört hat, sollte jetzt unbedingt weiterlesen. Trendsportarten werden wesentlich von sozialen und kulturellen Einflüssen…

Langeweile war gestern – Abheben im Windtunnel

Zu schlechtes Wetter, zu rutschig, zu nass. Besonders zu dieser Jahreszeit fällt es schwer sich für sportliche Aktivitäten zu motivieren. Dabei gibt es aber auch so viele spannende Alternativen, die man statt „Couchsurfen“ und trotz schlechtem Wetter tun kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in unseren Windtunnel?

Jetzt anrufen