Bereits zum zweiten Mal fand der INK4AID Spendenmarathon im Windtunnel der FlyStation Munich statt. So wie auch im letzten Jahr konnten sich alle Besucher von professionellen Tattoo-Artisten tätowieren lassen und zu vergünstigten Tarifen erste Flugerfahrungen sammeln. Eine große Los-Aktion von InspiredBySports, rundete diese großartige Spendenaktion in der FlyStation Munich ab.
Attraktive Preise, Tattoos für den guten Zweck und jede Menge Spaß & Action im spektakulären Windtunnel. Wieder einmal konnte INK4AID zusammen mit der FlyStation Munich und InspiredBySports ein wunderbares Charity-Event auf die Beine stellen. Insgesamt konnte am 17. November 2019 ein Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro gesammelt werden, bei dem jeweils die Hälfte der Einnahmen an die Lebenshilfe Freising e.V. und den Tierschutzverein Freising e.V. gehen.
Jedes Tattoo hilft
Mit INK4AID hat das Münchner Tattoo-Studio Tom’s Tattoo eine großartige Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der es darum geht, wohltätige Organisationen aus der Umgebung finanziell zu unterstützen. Für bereits 35 Euro konnten sich alle Besucher am Veranstaltungstag entweder piercen oder ein Tattoo in ca. der Größe eines Zwei-Euro-Stücks stechen lassen. Jeweils 5 Euro davon gingen wahlweise an die Lebenshilfe Freising e.V. oder an den Tierschutzverein Freising e.V.
Die Besucher konnten dabei selbst entscheiden, an welche der beiden Hilfsorganisationen die 5 Euro gespendet werden sollten. Da der spektakuläre Windtunnel im Zentrum der FlyStation Munich auch viele Besucher ohne neuen Tattoo-Wunsch anlockte, wanderten natürlich auch zahlreiche weitere Spenden in den Spendenbehälter.
Spenden und großartige Preise gewinnen
InspiredBySports, das renommierte Sportmagazin und Digital Publisher-Portal der IBS Publishing, ein Tochterunternehmen der Evernine Group, beteiligte sich bei diesem Spendenmarathon mit einer großen Los-Aktion und war mit einem eigenen Stand und einzigartigen Preisen in der FlyStation Munich vor Ort. Zum Zeitpunkt der Auslosung wurden ungefähr 200 Lose verkauft und rund 40 Preise an die glücklichen Gewinner überreicht. Darunter auch ein Paar nagelneuer Salomon-Ski, zur Verfügung gestellt von Amer Sports Deutschland.
Fliegen für den guten Zweck
Natürlich hielt auch die FlyStation Munich selbst als Gastgeber dieser Charity-Aktion am Veranstaltungstag Vergünstigungen für alle Besucher bereit. Auch hier ging ein Teil der Einnahmen vom Veranstaltungstag als Spende an die beiden Organisationen.
Beeindruckende Flugshows der Profis und Coaches der FlyStation Munich sorgten zudem zwischendurch für spektakuläre Momenten und zeigten allen Besuchern, wohin die Reise gehen kann, wenn man regelmäßig in den Windtunnel steigt.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Nicht mehr lange und Weihnachten steht wieder vor der Tür. Höchste Zeit also, die Geschenke zu besorgen. Für alle, die dieses Weihnachten ein ganz besonderes Erlebnis verschenken möchten, bieten unsere Weihnachts-Angebote genau das Richtige.
Jahr um Jahr begeben wir uns wieder auf die Suche nach “dem” perfekten Weihnachtsgeschenk… und am Ende muss dann oft die gute Flasche Parfum oder ein anderes wenig ausgefallenes materielles Geschenk herhalten.
Wieso nicht einfach mal richtig abheben und zu Weihnachten ein unvergessliches Erlebnis schenken?
Beim Indoor-Skydiving in unserem Windkanal schlägt das Herz wortwörtlich höher. Denn jede Minute im Windtunnel entspricht einem Fallschirmsprung aus rund 4000 Metern Höhe. Vom Briefing, über die Vorbereitung, bis zum Flug wird das gesamte Erlebnis durch einen erfahrenen Coach begleitet.
Gerade zur Weihnachtszeit haben wir ganz besondere Angebote für Paare, Einzelpersonen, Kinder oder sogar für die ganze Familie. Zu jedem Flug gibt es ein persönliches Video auf einem USB-Stick mit dazu und zwischen den eigenen Sprüngen beeindrucken spektakuläre Flugshows von professionellen Athleten.
Am nördlichen Rande Münchens ist unser Windtunnel nicht zu übersehen und über die A92 Autobahn Ausfahrt Freising Süd ganz einfach zu erreichen. Die Flugausrüstung wird natürlich von unserem Personal vor Ort zur Verfügung gestellt.
Wer also noch auf Geschenkesuche ist oder einfach mal was Besonderes und Anderes verschenken möchte, kann seiner Familie, guten Freunden oder (wieso nicht) sich selbst zu Weihnachten den Traum des Fliegens verwirklichen. Und mit den Videos der Weihnachtsangebote bleiben die Emotionen auch wirklich für immer in Erinnerung.
Weitere Informationen zu allen Geschenkangeboten und zu unserem Windtunnel findest du hier.
Du wolltet schon immer mal schwerelos durch die Luft gleiten? Dann sind unsere neuen Off-Peak Angebote genau das Richtige für dich. Erfülle dir den Traum vom Fliegen mit den OFF-Peak Special während den Wochentagen.
Um schwerelos durch die Luft zu gleiten, muss man keinen waghalsigen Sprung aus dem Flugzeug wagen. Ganz im Gegenteil. In unserem Windtunnel, nördlich von München, lässt sich dieses Freiheitsgefühl vollkommen sicher und sogar zu jeder Jahreszeit erleben. Und dank der neuen Top-Tarife zu OFF-Peak Zeiten kannst du ab sofort sogar zu absoluten Spitzenpreisen abheben.
Sich fühlen wie bei einem Sprung aus 4000 Metern. Der 19,5 m hohe und verglaste Windtunnel der FlyStation Munich macht genau das möglich. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h und einem gleichmäßigen Windstrom handelt es sich bei der Anlage in der FlyStation Munich um einen der modernsten und kraftvollsten Windtunnel weltweit. Aber keine Angst, Vorkenntnisse braucht es beim Fliegen in der Röhre nicht. Ob klein, groß, jung oder alt, jeder der körperlich einigermaßen fit ist kann nach einer kurzen Instruktion eines erfahrenen Coaches bereits seine ersten Flugmanöver wagen. Mit dem ersten Schritt in den Tunnel beginnt das Abenteuer!
Die neuen Top-Tarife für OFF-Peak Zeiten
Zu den OFF-Peak Zeiten der FlyStation ist nicht nur weniger los, sondern ab sofort locken auch vergünstigte Tarife zum Vorbeikommen und Abheben ein. Zu ausgewählten Zeiten von Montag bis Freitag fliegen Erwachsene bereits ab 39,90 € und Kinder sogar schon ab 29,90 €.
Ein Besuch in unserem Windkanal lohnt sich auf jeden Fall, denn auch wer sich nicht selbst in den Tunnel wagt, hat die Möglichkeit sich die spektakulären Manöver der Pro-Flyer anzusehen und die Flugversuche seiner Liebsten von außen aus zu beobachten.
Die OFF-Peak Tarife zählen an allen Wochentagen außer am frühen Morgen und am Abend. Besucher an den Wochenenden fliegen zu den normalen Tarifen. Also worauf wartest Du noch! Auf zur FlyStation Munich und abheben in einem der spektakulärsten Windtunnel der Welt.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Auftakt zur Shopping-Hochsaison vor Weihnachten. Und auch wir sind mit dabei. Start ist der Blue Flyday Deal, welcher vom Freitag den 29. November bis zum 2. Dezember für alle Besucher 20 Prozent Rabatt auf alle Anfänger-Pakete bereithält.
Ein neues Smartphone, ein neuer Laptop, neue Designerschuhe, oder vielleicht doch ein einzigartiges Erlebnis in Kombination mit einem unvergesslichen Fluggefühl. Ob für sich selbst oder als Vorbereitung für das anstehende Weihnachtsgeschenk. Wieder einmal nähern wir uns dem aus Amerika herübergeschwappten Mega-Shopping-Event, dem jährlichen Höhepunkt für alle Schnäppchenjäger.
Von den Umsatzzahlen am sogenannten Black Friday träumen viele Unternehmen das ganze Jahr über, so wie viele Kinder davon träumen wie ein Superheld einfach abzuheben und fliegen zu können. Genau deshalb wartet unser Windtunnel mit einem tollen Blue Flyday Deal auf euch.
Blue Flyday Deal @ FlyStation Munich
Lasst euren Traum vom Fliegen wahr werden. Unser Gebäude, nördlich von München verfügt über einen der größten und leistungsstärksten vertikalen Windkanäle für Bodyflying oder Indoor Flying der Welt und bietet Ein- und Aufsteigern im Rahmen des Blue Flyday Deals vom 29. November bis zum 2. Dezember verlockende Sonderangebote.
Wer neben den abgehobenen Deals zwischen Black Friday und Cyber Monday auch selbst einmal wortwörtlich abheben möchte, der kann bei uns zum Blue Flyday Deal in den XXL-Windkanal steigen und erhält 20 Prozent Rabatt auf alle Anfänger- oder Firsttimer-Tarife. Ebenso gut eignen sich die Sonderangebote natürlich auch als vorweihnachtliche Geschenke.
Der Blue Flyday Deal richtet sich in erster Linie an Beginner, an Familien und Freunde, die in der Vorweihnachtszeit etwas Besonderes erleben wollen, oder aber auch etwas ganz besonderes schenken möchten. Auch Fortgeschrittene profitieren davon und können mit dem Rabatt-Code BLUEFLYDAY wesentlich günstiger fliegen als sonst.
Aller Anfang ist schwer…
Sich in den Windkanal zu legen und abzuheben, ist immer ein Spaß für Groß und Klein, für Einzelne oder auch für Gruppen – Firmenausflügler zum Beispiel. Der Flug fühlt sich an wie ein Fallschirmsprung aus 5.000 m, ist aber im Gegensatz dazu nicht mit entsprechender Höhenangst verbunden. Einsteiger oder Beginner erhalten vor dem ersten Flug von erfahrenen Coaches Anleitung in Trockenübungen. Diese fängt damit an sich wie eine gekrümmte Banane oder, wie beim „Rückenstrecker aus Bauchlage“ aus alten Schulsportstunden, mit leicht angewinkelten Beinen, den Kopf in den Nacken, die Arme im 90-Gradwinkel auf Augenhöhe, auf einen Tisch zu legen.
Trockenübung vor dem Flug im Windtunnel
Was in der Trockenübung noch wie ein Kinderspiel aussieht, ist aber gar nicht so einfach. Daher ist die ersten paar Male immer ein Coach mit in der Röhre, um die Novizen an die Hand zu nehmen oder per vorher erlernter Handzeichen Korrekturhilfen zu geben.
Sicherheit geht in der Röhre vor, und daher ist auch bei den Fortgeschrittenen immer ein Coach im Wartetunnel, um im Notfall eingreifen zu können.
Mit etwas Hilfe fliegt es sich leichter
Die Coaches heben die Beginner auf Wunsch auch nach jeder Flugübung nach oben, um sich gemeinsam im Windstrom zu drehen. Die Mutigen und besonders Talentierten können sich sogar bis fast an die 19,5 m hohe Decke tragen lassen. Wer sich mit der gekrümmten Banane im Wind sicher genug fühlt, kann sich an andere Posen versuchen, aber schon die umgekehrte Banane mit dem Rücken nach unten, stellt meist schon eine große Herausforderung dar. Für manche der Posen oder Moves braucht es mehrere Stunden im Windkanal, bis man sie „drauf“ hat. Die Coaches, einige davon weltbekannte Profis, demonstrieren in regelmäßigen Abständen, wohin die Reise noch gehen kann.
Besonders Kinder lernen extrem schnell, sich im Luftstrom zu bewegen, sodass ihre erwachsenen Begleiter, meist Eltern, oft nur staunen können. Sie zu trainieren macht den Coaches entsprechend besonders viel Spaß. Daher gibt es in der FlyStation Munich zum Teil vergünstigte Angebote nur für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren.
Wer sich selbst überzeugen und den langersehnten Traum vom Fliegen erfüllen möchte, der hat mit dem Blue Flyday Deal jetzt die Gelegenheit, erste Flugerfahrung zu sammeln und das zum absoluten Top-Tarif. Mit dem Rabatt-Code BLUEFLYDAY kannst du vom 29.11.2019 – 02.12.2019 auf alle Anfänger-Pakete 20 Prozent sparen.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Bereits zum zweiten Mal laden wir zum INK4AID Spendenmarathon in unseren Windtunnel ein. Am 17. November 2019 kannst Du für 35€ ein Tattoo stechen lassen und gleichzeitig etwas gutes tun.
Fliegen für den guten Zweck. Nicht nur Tattoo-Liebhaber kommen bei dem Event auf Ihre Kosten, sondern vergünstigte Tarife laden wirklich jeden dazu ein, im Windtunnel erste Flugerfahrungen zu sammeln und gleichzeitig noch etwas Gutes zu tun. Auch InspiredBySports lässt sich dieses großartige Charity-Event natürlich nicht entgehen und wird mit einem eigenen Stand, sowie einem Gewinnspiel mit tollen Preisen direkt vor Ort sein.
„Jedes Tattoo hilft“
Daher hat der Münchener Tattoo-Künstler Thomas, „Tom“ Kischnick von Tom’s Tattoo, 2018 INK4AID mit dem Motto „Jedes Tattoo hilft“ ins Leben gerufen. Mit Tattoo-Sessions bei Partnern möchte er Spenden für wohltätige oder gemeinnützige Einrichtungen sammeln.
Die Macher der FlyStation Munich, rund 30 km nördlich der Isarmetropole, die einen der weltweit mächtigsten vertikalen Windkanäle für Bodyflyer betreiben, waren sofort begeistert und haben INK4AID im Vorjahr schon mit Aufruf zu einem Spendenmarathon unterstützt.
Am 17. November 2019 lädt die FlyStation Munich zusammen mit INK4AID nach dem Motto „Abheben und Gutes tun“ zum zweiten Mal zu diesem spektakulären Spendenmarathon ein.
Detaillierte Informationen über den Spendenmarathon INK4AID at FlyStation Munich und Beispiele für mögliche Tattoos sind auf der gemeinsamen Facebook-Seite zu finden.
Bis etwa zwei Euro große Tattoos, Piercings oder Dermal-Anker kosten, an dem Veranstaltungstag nur jeweils 35 Euro. Fünf Euro davon gehen automatisch an eine von zwei Hilfsorganisationen der eigenen Wahl. Selbstverständlich kann jeder Teilnehmer auch mehr als fünf Euro spenden.
Man darf gespannt sein, wie viele Spendengelder an dem Tag zusammenkommen. Um das Ganze noch schmackhafter zu machen und den Spendentopf zu füllen, wird die FlyStation Munich am Veranstaltungstag ebenfalls vergünstigte Fly-Tarifen anbieten und einen Teil der Einnahmen an die Hilfsorganisationen spenden.
Die Begünstigten sind diesmal aus Freising
Die Lebenshilfe Freising e.V. hat 2018 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert und zählt mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mietarbeitern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, derzeit über 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung zu helfen, damit sie ein möglichst selbständiges Leben führen können.
Der Tierschutzverein Freising e.V. vermittelt und kümmert sich um vermisste, Fund- und Patentiere. Die Tiere, die meisten davon Hunde, Katzen, Vögel und Kaninchen, werden in Zusammenarbeit mit Tasso e.V. vielfach „gechipt“ und sind daher für die neuen Frauchen und Herrchen leichter auffindbar. Hier ein kleiner Tipp: Herzzerreisend ist die Seite mit den Happy End Geschichten der Tiere, die eine neue Heimat gefunden haben.
Unser Windkanal ist ein Spaß für Groß und Klein. Dabei ist es egal, ob man schon Flugerfahrung hat, ein absoluter Supercrack ist oder sich das erste Mal in die Lüfte begibt. Einsteiger werden hierbei von erfahrenen Coaches, manche davon selbst weltbekannte Cracks, angeleitet, wie sie sich in den Windkanal legen sollen und sich steigern können. Anfangs ist man meist schon froh, wenn man sich bäuchlings wie eine gekrümmte Banane von dem Windstrom nach oben treiben lassen kann. Später lernt man dann andere Moves oder Posen. Für Kinder zum Beispiel ist es oft das größte Vergnügen, wie Superman durch die Lüfte zu gleiten. Die Coaches zeigen nach jeder Session, wohin die Reise noch gehen könnte. Außerdem nehmen sie auf Wunsch jeden an die Hand, der einmal das Gefühl haben will, wie einer der Cracks bis fast an die Decke hochzufliegen, um dann im Windstrom gemeinsam herumzuwirbeln.
Unser Windkanal verfügt, mit 19,5 m Höhe und einem Durchmesser von 4,5 m, einen der größten vertikalen Windtunnel für Indoor Skydiving oder Bodyflying der Welt. Wer sich dort hineinlegt, bekommt eine Ahnung, wie sich ein Fallschirmsprung aus 5.000 m anfühlt. Zum gemeinsamen INK4AID Event am 17. November 2019 bietet es sich an, unseren Windtunnel mit Sonderangeboten zu testen und sich zusätzlich ein günstiges Tattoo zu gönnen. Dabei ist klar: Es ist nicht nur viel Spaß und eine bleibende Erinnerung zu erwarten, sondern auch das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.
Also auf zur FlyStation Munich und zum Spendenmarathon von INK4AID am 17. November 2019!
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Werde mit dem Membership Programm Teil unserer Familie. Als Mitglied unserer Flying Community hast Du nicht nur zahlreiche Vorteile, sondern auch die optimalen Möglichkeiten, Dich ständig zu verbessern und Deine Flugeigenschaften auf ein komplett neues Level zu befördern.
Fallschirmspringen ist wie Chips essen, wer einmal damit angefangen hat, kann nicht mehr aufhören. Und beim Indoor-Skydiving verhält sich dieses Phänomen genau gleich. Wer einmal Blut geleckt hat, will nicht mehr los davon, im Windkanal mit einer simulierten Fallhöhe von 5.000 Metern zu schweben und abzuheben. Der wahre Schlüssel zum Erfolg ist aber regelmäßiges Training. Denn sonst hat man schnell das Gefühl, praktisch wieder bei „Null“ anzufangen.
Und das kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn man schon viele Minuten oder gar Stunden im Windtunnel hinter sich hat. Selbst die Cracks der Bodyflyer-Szene können ein Lied davon singen, wie es ist, bestimmte Moves oder Figuren zu verlernen, wenn man nicht ständig am Ball bleibt.
Die FlyStation Munich in Neufahrn, rund 30 km nördlich von München, hält daher für erfahrene Fallschirmspringer und AFF-Prüflinge und Profi-Tunnelflieger sogenannte Proflyer-Angebote bereit und rundet diese nun durch ein Membership Programm ab. AFF steht für Accelerated Freefall und bezeichnet die Fallschirmspringer-Prüfung, die es erlaubt, aus voller Höhe und ohne begleitenden Lehrer zu springen.
Wenn Du daher planst, die Fallschirmspringer-Prüfung für Accelerated Freefall (AFF) zu absolvieren oder schon einen höheren Level erreicht hast, kannst Du als Proflyer oder Mitglied der FlyStation Munich Flying Community so manche teure Trainingseinheit überspringen.
Gemeinsam, statt allein ständig besser werden
Das 12-monatige Membership Programm der FlyStation Munich mit insgesamt 30 Minuten Flugzeit im Monat hilft Dir nicht nur Dich ständig zu verbessern, sondern stärkt auch das Wir-Gefühl. Regelmäßig mit anderen Mitgliedern trainieren heißt auch, gegenseitig voneinander zu lernen und gemeinsam auf die nächsthöheren Levels zu kommen. Der Traum vom Fliegen wird damit zu einem Gemeinschaftserlebnis.
FlyStation Membership Programm
Der monatliche Mitgliedsbeitrag mit einjähriger Laufzeit liegt bei attraktiven 260 Euro. Darin enthalten sind jeweils 30 Minuten Flugzeit.
Damit hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Flüge nach deinen persönlichen Vorlieben frei einzuteilen, sondern Du fliegst auch noch viel günstiger, als bei den herkömmlichen Paketen für Anfänger und Pro-Flyer.
Und es kommt noch besser. Als Mitglied bekommst Du besondere Rabatte auf alle Produkte aus dem FlyStation-Shop und sämtliche Videos von all Deinen Flügen zur Verfügung gestellt. Damit kannst du nicht nur deine Erlebnisse mit deinen Freunden und Familie teilen, sondern du hast auch die Möglichkeit deine Flüge gemütlich von zuhause aus zu analysieren und so für deinen nächsten Besuch bei der FlyStation Munich deine Manöver zu verbessern. Hinzu kommt die Flugausrüstung, die Dir kostenlos zur Verfügung gestellt wird, sofern Du keine eigene mitbringst.
Hast Du nun Lust und willst selbst Mitglied der FlyStation Munich Flying Community werden, dann melde Dich noch heute hier an. Das Membership Programm ist günstiger, stärkt das Wir-Gefühl und führt in der Gemeinschaft mit anderen Mitgliedern schneller zum Erfolg als viele Einzeltrainings.
Gerade im Herbst kann das Wetter sehr launisch sein. Kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen. Für alle, die trotz Kälte und schlechtem Wetter in München etwas erleben wollen gibt es hier drei Freizeittipps, bei denen einem garantiert wieder warm wird.
Besonders bei gutem Wetter hat München viel zu bieten. Ein Spaziergang durch den Englischen Garten, ein kühles Bierchen in einem der schönen Biergärten, oder aber eine Abkühlung in der Isar. Bei gutem Wetter wird einem fast nie langweilig. Was aber, wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Auch wenn draußen eine dicke Wolkenschicht den Himmel bedeckt und die Temperaturen schon an den Winter erinnern, gibt es in München jede Menge zu erleben. Einige Schlechtwetter-Ideen und Freizeittips für den Herbst haben wir für euch in diesem Beitrag zusammengestellt.
Vergnügen in Münchens Schwimmbädern
Für alle die an den kalten Tagen lieber im warmen Wasser planschen oder gemütlich ein paar Bahnen schwimmen möchten, bietet München eine Vielzahl an großartigen Hallenbädern. Ob Whirlpool, Rutschen oder Sportbecken, auch für diejenigen die es nicht ganz so ruhig angehen wollen, bieten die M-Bäder in München bei jeder Witterung puren Badespaß. Genießt eine kleine Auszeit vom Alltag und erfreut euch über ein besonderes Badevergnügen mit vielen Extras.
Einer der Freizeittipps schlechthin. Wer doch lieber auf mehr Action steht und auch bei schlechtem Wetter ein besonderes Abenteuer erleben möchte, der hat mit einem Besuch im Windtunnel der FlyStation Munich die ideale Möglichkeit so richtig abzuheben. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h lassen dich starke Ventilatoren wie ein Vogel hoch über den Boden schweben.
Erfülle dir den Traum vom Fliegen in einer absolut sicheren Umgebung. Ein unbeschreibliches Gefühl, dass man am besten selbst einmal erlebt hat.
Für alle Überflieger geht es hier zu den einzigartigen Flugtickets.
Tropisches Klima im Botanischen Garten
Entdeckt die Vielfalt an exotischen Pflanzen und Tieren – und das direkt in München. Wer bei schlechtem Wetter lieber einen Ausflug in ein tropisches Klima vorzieht, der kann sich auf einen Ausflug in den Botanischen Garten besonders freuen. Auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern warten auf euch einzigartige Schaugewächshäuser, die die Flora feuchttropischer Gebiete, heißer Wüsten und kühltropischer Bergwälder imitieren.
Zum Kurzurlaub zwischen unzähligen Blüten und Gewächshäusern gelangt ihr hier.
Quelle Titelbild: iStock – PeopleImages
Bereits seit 21. Oktober ist das Oktoberfest 2019 wieder voll im Gange. Wer zwischen Bier und Fahrgeschäften einmal etwas Abwechslung braucht, hat bei uns die Möglichkeit, seinen Wiesnbesuch mit einem unvergesslichen Fluggefühl zu erweitern.
Seit dem Jahre 1810 feiern die Münchener ihre geliebte Wiesn und die ganze Welt feiert mit. Die meisten Touristen kennen es als Oktoberfest und genau unter diesem Motto bietet auch der Windkanal der FlyStation Munich einzigartige Angebote an, die garantiert jeden Wiesnbesucher höher fliegen lassen.
„O‘zapft is!“
Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und das findet dieses Jahr vom 21. September bis zum 6. Oktober zum 186. Mal statt, wie immer auf der Theresienwiese unweit vom Münchener Hauptbahnhof zu Füßen der Bavaria.
Mit dem Wortlaut „O’zapft is!“ gehört der Wiesn-Anstich seit 1950 zu einer bedeutenden Amtshandlung des Münchener Oberbürgermeisters und so zu einer wichtigen Tradition des jährlichen Oktoberfests. Neben den unzähligen Festzelten, von traditionell bis international, kommt mit den vielen Fahrgeschäften auf dem Wiesngelände garantiert jeder in die typische Wiesnstimmung.
Und auch der Windtunnel der FlyStaiton Munich lässt sich dieses nationale Spektakel nicht entgehen. Mit einem einzigartigen Oktoberfest-Special und tollen Angeboten während der gesamten Wiesnzeit hat wirklich jeder Besucher die Möglichkeit, das Oktoberfest mit einem unvergesslichen Fluggefühl zu erweitern.
Von den großen Brauereien wie Augustiner, Hacker-Pschorr, Löwenbräu und Paulaner ausgeschenkt wird freilich kein herkömmliches Bier, sondern ein Festbier mit „viel Wumm“, sprich einer Stammwürze von 13,50 bis 13,99 Prozent oder einem Alkoholgehalt von 4,9 bis 6,0 Prozent. Wer da noch geradeaus gehen kann, wird sich vielleicht an Steckerlfisch (gegrillten Stangenfisch) erfreuen oder an den rund 80 Fahrgeschäften.
Darunter finden sich so Attraktionen wie die größte mobile Achterbahn mit fünf Loopings und den höchsten mobilen Freifallturm der Welt sowie Willenborgs Riesenrad, das Wahrzeichen der Wiesn und mit 50 m eines der höchsten transportablen weltweit. Da kann man mächtig abheben, so wie die Motorradfahrer an der Pitt’s Todeswand seit 1932.
Mach das Oktoberfest zu einem unvergesslichen Airlebnis
Mächtig abheben können die Wiesn-Gäste auf eigene Faust oder im Tross ihrer Firma auch in der FlyStation Munich in Neufahrn bei Freising nicht weit vom Münchener Flughafen. Der Windtunnel bietet mit 19,5 m Höhe und einem Durchmesser von 4,5 m eine der größten und stärksten vertikalen Anlagen für Bodyflying oder Indoor Skydiving der Welt.
Abheben, mit nichts anderem als dem eigenen Körper. Wer schon immer einmal vom Fliegen geträumt hat, kann sich in der FlyStation Munich diesen Traum nun endlich verwirklichen. In einem sogenannten „Vertical Windtunnel“ könnt ihr das einzigartige Gefühl der Schwerelosigkeit genießen und in einer absolut sicheren Umgebung erste Flugminuten sammeln. Eine Minute im Windtunnel entspricht in etwa einem Fallschirmsprung aus 4.000 Metern Höhe.
Keine Angst: Einsteiger erhalten von den erfahrenen Coaches Anweisungen, wie sie sich in den Windtunnel bewegen sollen und werden von ihnen auch geführt. Der Höhepunkt jedes Flugs ist ein gemeinsames Abheben bis fast an die Decke.
Tolle Oktoberfest-Angebote in der FlyStation Munich
Auf zur Wiesn und abheben in der FlyStation Munich
Ein Abstecher zur FlyStation Munich macht den Besuch der Stadt München zur Wiesn zu einem Höhepunkt der ganz besonderen Art. Unternehmen können bei ihren Mitarbeitern und geladenen Geschäftspartnern erst recht punkten, wenn sie am Randes des größten Volksfestes auch zu einem der größten vertikalen Windkanäle einladen, um gemeinsam abzuheben. Nutze die einzigartigen Oktoberfest-Angebote während der Wiesnzeit. Jetzt abheben!
Mit dem Auto sind es vom Oktoberfest auf der Theresienwiese rund 34 km, das meiste davon über die Autobahn A9. Zur Wiesn empfiehlt sich aber eher die Fahrt über die Freisinger Landstraße, die später in die Hauptstraße übergeht. Noch schneller ist man zum Oktoberfest oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im günstigsten Fall sind es mit der S-Bahn S1 oder S8 und dem Bus der Linie 692 nur etwa eine Stunde bis zur FlyStation Munich. Das ist zur Festzeit unschlagbar, weil man sich mit dem Auto auf Staus und längere Fahrzeiten einstellen muss. Weitere Informationen über die FlyStation Munich der PARA Tunnel Technologie GmbH finden sich unter InspiredbySports hier oder hier.
Quelle Titelbild: Pixabay / Jakob Strauß
Abheben im Windkanal. Wer sein gesamtes Team beim nächsten Firmenevent gerne fliegen sehen möchte, hat mit einer Veranstaltung in unserem Windkanal die Gelegenheit.
Die FlyStation Munich bietet eine einzigartige Location und übernimmt sogar bei Bedarf die komplette Organisation Ihrer persönlichen Wunschveranstaltung. Egal ob Sie Ihren besten Kunden ein einmaliges Erlebnis spendieren, oder ihre Mitarbeiter bei der bevorstehenden Weihnachtsfeier so richtig abheben lassen möchten. Mit dem Full-Service-Paket der FlyStation Munich und dem spektakulären Windtunnel im Zentrum des Gebäudes bleiben keine Wünsche offen.
FLIEGEN WIE DAS CHRISTKIND
Und wieder einmal ist es soweit. Die jährliche Firmenweihnachtsfeier ist meist der Höhepunkt und krönender Jahresabschluss für viele Unternehmen. Und je ausgefallener die Weihnachtsfeiern sind, desto eher bleiben diese im Gedächtnis.
Die Locations bleiben aber meist ein Geheimnis und werden den Mitarbeitern erst kurz davor bekannt gegeben. Soll ja schließlich eine Überraschung sein.
hre Weihnachtsfeier in der FlyStation Munich Quelle: FlyStation Munich
Mögliche Standorte gibt es viele, doch nur wenige bieten ein so einzigartiges Erlebnis wie die FlyStation Munich. Fliegen wie das Christkind. Jeder der schon einmal vom Fliegen geträumt hat, wird die Firmenfeier im Windtunnel der FlyStation Munich garantiert nicht so schnell vergessen. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: Das Catering kann mit individuellen Angeboten den jeweiligen Anforderungen jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
Das Schwebeerlebnis im Windkanal dauert länger und ist viel günstiger als der freie Fall beim Fallschirmspringen. Denn während ein realer Fallschirmsprung nur etwa eine Minute dauert, können geübte Springer im Windtunnel sogar mehrere Minuten verbringen. Ihre Mitarbeiter können so einfach Schwerelosigkeit bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometer genießen. In einem der stärksten Windtunnel weltweit ist ein gut durchgelüftetes Flugerlebnis mit höchstem Spaßfaktor garantiert.
Es ist ein einzigartiges Gefühl im Windkanal zu schweben. Die Indoor-Alternative zum Fallschirmsprung ist aufregend und sicher zugleich und besonders für Anfänger optimal geeignet. Ein erfahrener Instruktor ist immer da und sichert ab. Dieser erkennt mögliche Probleme, bevor sie auftreten und leistet Hilfestellung. Die Top-Location für Ihr Firmenevent – JETZT zu Ihrer persönlichen Wunschveranstaltung!
DIE PERFEKTE LOCATION FÜR DAS NÄCHSTE FIRMENEVENT
Die FlyStation Munich bietet optisch ein besonderes Erlebnis, denn im Glaszylinder erlebt jeder Teilnehmer spannende Dinge und kann außerdem von außen seinen Kollegen beim freien Schweben zusehen.
Fotografieren ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht. In der FlyStation Munich sind optimale Bedingungen für Fotos und Video stets gewährleistet.
Ihr Team kann so nicht nur bleibende Erinnerungen bewahren, sondern auf der nächsten Konferenz die lieben Wettbewerber wirklich neidisch machen.
Das hochprofessionelle Team steht für eine ausgezeichnete Servicequalität mit höchstem Qualitätsanspruch und der Standort der FlyStation Munich in Neufahrn ist in der Nähe des Flughafen Münchens und der Autobahn ist auch für überregional agierende Teams leicht zu erreichen.
Quelle Titelbild: FlyStation Munich
Das Oktoberfest lockt nicht nur viele Touristen an, sondern ist auch für viele Firmen ein fixer Termin im Jahr. Unser einzigartiger Windkanal im Norden von München ist die ideale Ergänzung zu einem solchen Firmenevent.
Noch bis zum 6. Oktober tobt in München auf der Theresienwiese wieder das größte Volksfest der Welt. Gemeint ist die Wiesn, von den Nichtbayern oberhalb des Weißwurstäquators und in den meisten Ländern Oktoberfest genannt, von den Chinesen, die immer zahlreicher kommen, Bierfest (Píjiǔ Jié).
Die Bierpreise werden von Jahr zu Jahr teurer und liegen „heuer“ zwischen 10,80 und 11,80 Euro für die Maß mit einem Liter. Aber das hält niemanden ab, in die Festzelte der großen Brauereien zu pilgern, um anfangs noch verhalten, später ausgelassen zu „Humbta Täterä“, „YMCA“, „Schickeria“ der Spider Murphy Gang, DJ Ötzis „Anton aus Tirol“ und anderen Blasmusik-Schmonzetten gemeinsam zu schunkeln und auf den Tischen zu tanzen. Die freundliche Bedienung, die bis zu zehn Maß stemmt, tut ihr Übriges und übt auch im Verzeihen, wenn die Maß nicht ganz voll ist.
Das Oktoberfest ist ein Muss für viele Firmen
Mit dabei und ganz vor sind wieder jede Menge Firmen aus dem In- und Ausland, die sich mit einem gemeinsamen Wiesn-Besuch bei ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern bedanken wollen. Wer es etwas weniger schmetternd und bierselig mag, geht zusammen in Käfers Wiesn-Schänke oder Kufflers Weinzelt.
Bei schönem Wetter, das ist in der Festzeit fast durchgängig „garantiert“, findet man mit etwas Glück auch draußen ein Plätzchen, Firmen sollten aber vorsichtshalber drinnen reservieren. Vor dem gemeinsamen Anstoßen oder zwischendurch bietet sich auch immer wieder ein gemeinsamer Abstecher zu den Fahrgeschäften an. Manche davon sind, wie die Achterbahn mit fünf Loopings und dem höchsten mobilen Freifallturm, absolute Rekordhalter. Und wer das Oktoberfest mit einem wirklich einzigartigen Fluggefühl abrunden möchte, kann in der FlyStation Munich richtig abheben.
Abheben in einem der größten Vertikalwindkanäle
So richtig auf seine Kosten kommen kann man auch in der FlyStation Munich in Neufahrn, rund 34 km Autofahrt oder eine Stunde mit Bahn und Bus vom Oktoberfest entfernt. Die FlyStation Munich verfügt über einen der größten vertikalen Windtunnel der Welt mit 19,5 m Höhe und hält für Firmen und Gruppen zur Wiesn spezielle Angebote bereit.
„Bier & Brez’n“ (Brezeln), die Embleme der Wiesn, gibt es zur Festzeit bis zum 6. Oktober für Einzelpersonen oder Gruppen bis vier Personen kostenlos dazu. Nach dem allerorts erschallenden Wiesn-Motto „Oans, zwoa, g’suffa“ (eins, zwei, austrinken) heißt es dort:
Oans, zwoa, g’flogen!
Erfahrene Trainer, darunter internationale Profis unter den Indoor Skydivern, weisen die Novizen erst in einem Trockenkurs an und nehmen sie im Windkanal dann an der Hand, um einmal so richtig abheben zu können. Die Einsteiger lernen, sich anfangs wie eine „Banane“ mit dem Bauch nach unten, die Beine leicht gebeugt und doch gestreckt, die Arme seitlich in Augenhöhe angewinkelt, in den Windstrom zu legen. Und schließlich werden ihnen auch noch Handzeichen beigebracht, um ihre Körperhaltung zu korrigieren oder weniger nervös zu sein, denn in der Röhre ist es viel zu laut, um sich zu unterhalten.
Wer schon mal in einer solchen FlyStation war und sich selbst zu den Fortgeschritteneren zählt, kann sich an anderen Figuren üben, den Coach in der Röhre immer an der Seite. Für die umgekehrte „Banane“ mit dem Po nach unten muss man schon ungefähr eine Gesamtflugzeit von einer Stunde rechnen, für den „Bär“ (englisch Bear) mit dem Kopf nach unten, drei Stunden und mehr. Teambuilding im Windkanal. JETZT zu den Angeboten.
Viele Flugstunden bis zum Profi oder Superman
Wie Clark Kent als Superman mit einem pfeilförmig erhobenen Arm durch die Luft zu flitzen ist der Spaß schlechthin für viele Kinder, die in der FlyStation Munich auch willkommen sind und meist viel schneller lernen als Erwachsene. Aber um so weit zu kommen vergehen in der Regel mindestens sechs oder acht Flugstunden in der FlyStation oder beim Fallschirmspringen, von anderen Stunts wie dem Lotus (-sitz) oder der Gottesanbeterin (Mantis) in der Luft ganz zu schweigen. Auch wenn es manchmal nicht weitergehen mag, die Spaßfaktor ist immer dabei.
Einsteiger fangen normalerweise mit zweimal einer Minute im Windkanal an, die Angebote zur Wiesn für Einzelpersonen oder Firmenbesucher mit bis zu vier Personen beziehen sich auf zweimal zwei Minuten. Wer weiterkommen oder ein Profi werden will, für den zählt jede Minute.
Ein Gefühl wie aus 5.000 m Höhe
Jede Minute in der FlyStation Munich gleicht übrigens einem Fallschirmsprung aus 4.000 bis 5.000 m Höhe. Der ist weit teurer und wegen Höhenangst auch nicht jedermanns Sache. Daher finden solche vertikalen Windkanäle oder Bodyflyinganlagen weltweit auch immer mehr Anklang und werden auch stetig neue gebaut.
Allein in Deutschland gibt es schon vier davon, zwei im Raum München. Sehr beliebt sind auch Anlagen in Paris und Lyon, in Sankt Petersburg, Manchester und Bedford in UK, in Dubai, Japan und Korea. Letztere beide konkurrieren mit der FlyStation Munich um die ersten Plätze der kommerziell genutzten Windkanäle.
Bereits zum zweiten Mal fand der INK4AID Spendenmarathon im Windtunnel der FlyStation Munich statt. So wie auch im letzten Jahr konnten sich alle Besucher von professionellen Tattoo-Artisten tätowieren lassen und zu vergünstigten Tarifen erste Flugerfahrungen sammeln. Eine große Los-Aktion von InspiredBySports, rundete diese großartige Spendenaktion in der FlyStation Munich ab.
Nicht mehr lange und Weihnachten steht wieder vor der Tür. Höchste Zeit also, die Geschenke zu besorgen. Für alle, die dieses Weihnachten ein ganz besonderes Erlebnis verschenken möchten, bieten unsere Weihnachts-Angebote genau das Richtige. Jahr um Jahr begeben wir uns wieder auf die Suche nach…
Um schwerelos durch die Luft zu gleiten, muss man keinen waghalsigen Sprung aus dem Flugzeug wagen. Ganz im Gegenteil. In unserem Windtunnel, nördlich von München, lässt sich dieses Freiheitsgefühl vollkommen sicher und sogar zu jeder Jahreszeit erleben. Und dank der neuen Top-Tarife zu OFF-Peak Zeiten kannst du ab sofort sogar zu absoluten Spitzenpreisen abheben.
Auftakt zur Shopping-Hochsaison vor Weihnachten. Und auch wir sind mit dabei. Start ist der Blue Flyday Deal, welcher vom Freitag den 29. November bis zum 2. Dezember für alle Besucher 20 Prozent Rabatt auf alle Anfänger-Pakete bereithält.
Bereits zum zweiten Mal laden wir zum INK4AID Spendenmarathon in unseren Windtunnel ein. Am 17. November 2019 kannst Du für 35€ ein Tattoo stechen lassen und gleichzeitig etwas gutes tun. Fliegen für den guten Zweck. Nicht nur Tattoo-Liebhaber kommen bei dem Event auf Ihre Kosten,…
Werde mit dem Membership Programm Teil unserer Familie. Als Mitglied unserer Flying Community hast Du nicht nur zahlreiche Vorteile, sondern auch die optimalen Möglichkeiten, Dich ständig zu verbessern und Deine Flugeigenschaften auf ein komplett neues Level zu befördern. Fallschirmspringen ist wie Chips essen, wer einmal…
Gerade im Herbst kann das Wetter sehr launisch sein. Kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen. Für alle, die trotz Kälte und schlechtem Wetter in München etwas erleben wollen gibt es hier drei Freizeittipps, bei denen einem garantiert wieder warm wird. Besonders bei…
Die FlyStation Munich bietet eine einzigartige Location und übernimmt sogar bei Bedarf die komplette Organisation Ihrer persönlichen Wunschveranstaltung.
Das Oktoberfest lockt nicht nur viele Touristen an, sondern ist auch für viele Firmen ein fixer Termin im Jahr. Unser einzigartiger Windkanal im Norden von München ist die ideale Ergänzung zu einem solchen Firmenevent.
Eine Einführung ins Bodyflying. Ideal um anzufangen die Sensation des freien Falls zu entdecken.
Mit dem ersten Schritt in den Windstrom beginnt das Abenteuer!
Jede Minute im Tunnel gleicht einem Fallschirmsprung aus 5000m.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.