FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Bodyflying

Kinder können bereits ab einem Alter von 4 Jahren fliegen. Es gibt kein Höchstalter.
Das maximale Gewicht beträgt 120 kg (265 lbs). Wenn du kürzlich Schulter-, Gelenk-, Rücken-, Wirbelsäulen-, Nacken- oder Herzprobleme hattest, wende dich bitte an deinen Arzt und kontaktiere uns, bevor du deinen Flug planst.
Fliegen im Windkanal ist nicht möglich bei Schwangerschaft, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, sowie bei Herz- oder Kreislaufproblemen.
Bodyflying im Windkanal ist absolut sicher!
Jeder Teilnehmer des Indoor Skydivings erhält eine ausführliche Einweisung bevor es losgeht. Während des Fluges wirst du permanent von zwei erfahrenen Instruktoren begleitet. Ein Fluglehrer unterstützt dich im Luftstrom und sorgt für deine Sicherheit. Der Flight-Controller überwacht aus der Leitstelle neben der Flugkammer jede deiner Bewegungen und passt die Geschwindigkeit des Luftstroms individuell an.
Jeder unserer Instruktoren hat vor dem Eintritt in unser Unternehmen ein strenges Trainingsprogramm nach europäischen Standards zu durchlaufen.
Das moderne Design unserer Motoren sorgt für ein langsames Absinken der Windgeschwindigkeit bei Stromausfall, sodass der Bodyflyer mit dem Instruktor langsam hinunter zum Sicherheitsnetz sinkt.
Die Temperatur beträgt konstant angenehme 23-25 Grad Celsius – sowohl im Flugbereich als auch in der gesamten Sportanlage.
Fliegen in einem Freifallsimulator ist physisch nicht anstrengend und erfordert keine besondere Kraft. Je entspannter du bist, desto leichter passt sich dein Körper an die neue Umgebung an und du findest die richtige Flugposition im Wind.
Da du in einer neuen, ungewohnten Umgebung bist und viele neue Empfindungen beim Fliegen erleben wirst, ist es nicht ungewöhnlich, dass du dich danach etwas müde fühlst.
Bei deinem ersten Flug wirst du stabil auf deinem Bauch fliegen. Mit ausreichendem Training ist aber fast alles möglich, was man sich vorstellen kann. Bodyflyer und Fallschirmspringer nutzen unsere Anlage, um für nationale und internationale Meisterschaften zu trainieren oder einfach nur ihre Skydiving-Fähigkeiten zu verbessern. Sportflieger können ästhetische Tanzroutinen oder Trick-Sequenzen lernen oder dynamische Linien auf Geschwindigkeit fliegen. In der Welt des Bodyflying gibt es viele Disziplinen und alle werden von Top-Athleten in Windkanälen auf der ganzen Welt ausgeübt und ständig weiterentwickelt.
Als unerfahrener Bodyflyer wirst du immer alleine mit einem Instruktor fliegen. Der Instruktor sorgt für Sicherheit und unterstützt dich während deines Fluges. Solltest du ein Gruppenangebot für Anfänger gebucht haben, werdet ihr das Briefing als Gruppe machen und gemeinsam den Warteraum der Flugkammer betreten. Alle Personen fliegen dann einzeln, einer nach dem anderen, gemeinsam mit dem Instruktor. Die Glaswände der Flugkammer sind transparent, somit könnt ihr eure Freunde, Familie und Kollegen beim Fliegen beobachten und auch sie werden euch sehen können! Ihr könnt euch gegenseitig im Warteraum der Flugkammer anfeuern und ermutigen.
Erfahrene Flieger können zusammen im Team fliegen. Die Flugkammer bietet genug Platz für bis zu 6 erfahrene Sportflieger.
Unsere Flugkammer ist mit 19 Metern die höchste Deutschlands! Anfänger fliegen zu Beginn nicht höher als 3 – 4 Meter und immer unter der Aufsicht eines Instruktors. Wenn die Sicherheit es zulässt, gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Instruktor einen sogenannten Taxi-Flug auf bis zu 10 Meter Höhe zu erleben.
- Ein vollständiges Briefing
- Die notwendige Flugausrüstung: Fluganzug, Helm, Schutzbrille, Gehörschutz
- Die Flugzeit im Windkanal mit einem Instruktor
- Bodyflying-Demonstrationsflug des Instruktors
- Eine personalisierte Urkunde mit Hinweis auf Videos und Fotos, die kostenpflichtig erworben werden können.
Ja. wir lieben Hunde! Die Geräuschkulisse des Windkanals ist selbst bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu laut für sensible Hunde-Ohren. Fragt unser Service-Team auch gerne nach Wasser für euren Vierbeiner.